Schutz gegen das „Diebstahl-Netzwerk der Auto-Mafia“

  • Nachdem ich vor ein paar Tagen den TV-Bericht „Die Auto-Mafia – Europas Diebstahl-Netzwerk“ gesehen hatte, gehen meine Gedanken schon dahin ob und was man tun könnte um den Machenschaften des Professionellen Diebstahl-Netzwerkes schwerer zu machen. Ein komplett- Rundumschutz wird es sicherlich kaum geben, aber es den Bösen soweit zu erschweren das viel länger gebraucht würde um das geliebte Fahrzeug in wenigen Minuten zu Entern, könnte möglicherweise besser sein als auf gut Glück zu hoffen das der Kelch an einem vorbei gehen würde.

    Es scheint ja auch so zu sein das es nicht nur die teuren Edelmarken auf deren Wunschzettel stehen, auch die kleineren Preisklassen erfreuen sich deren Beliebtheit.

    Hier der ARD-Mediathek-Link zum Bericht:

    „Die Auto-Mafia – Europas Diebstahl-Netzwerk“


    Es sind hier, im Thema:

    „geklaut“ ja so einiges an Schutzmöglichkeiten erwähnt worden.


    Die erwähnten elektronischen Schutz & Wegfahrsperren lesen sich interessant, ob und wie schnell das eine oder andere Gerät von Professionellen geknackt werden kann und letztendlich auch geknackt wird, ist m. E. vorerst noch fraglich.


    WFS400 - die smarte Wegfahrsperre

    Dieses klingt sehr interessant, gibt es Erfahrungswerte?


    Momentan gehen meine Überlegungen noch eher in die mechanischen Schutz & Wegfahrsperren.


    Baer-Lock

    Diese erscheint mir sehr sicher zu sein. Das eine oder andere von diesem Anbieter könnte ich mir vorstellen mir ein sicheres Gefühl zu geben. Letztendlich müsste es was sein was sich schnell und einfach zu aktivieren wäre. Laut den Bildern geht das mit Schlüssel umdrehen und gut ist es.


    Auch hier meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte?