Gute Idee, mit dem Mecker Thread.
Es tut mir auch aufrichtig leid, den Usern, die voller Vorfreude auf ihr Fahrzeug warten, diese zu verderben. Die Menschen sind halt unterschiedlich. Ich persönlich stelle an ein neu gekauftes Fahrzeug halt sehr hohe Ansprüche. Das liegt vielleicht auch daran, das ich das Fahrzeug in bar, mit meinem sauer verdienten Geld bezahlt habe. 39137€ (Liste ca.50000€). Ich hatte vorher 2 Kia Sorento, die in ihrer gesamten Laufzeit(ca.14 Jahre) keinen einzigen Defekt, oder außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt hatten. Für mich war ein großer Aspekt beim Kauf des Kuga die Umweltfreundlichkeit. Ich hätte den größten Teil meiner Fahrten rein elektrisch zurückgelegt. Daraus wird ja wohl erst mal für längere Zeit nichts.
Was mir die Freude an meinem Kuga so richtig verdorben hat, ist das Handling, seitens Ford und meinem FFH. Bei jeder Frage zu den Problemen mit meinem Fahrzeug habe ich das Gefühl ich sei ein Außerirdischer. Weder der ADAC(Assistance) noch Ford können zu den Problemen und Defekten auch nur ansatzweise Auskünfte geben.(Brandgefahr, 12Volt Problem, Fehlermeldungen, Motorhaube)
Mir dann noch mitzuteilen, das ich bei einem Defekt noch nicht mal Anspruch auf einen Ersatzwagen habe, hat dem ganzen Blödsinn die Krone aufgesetzt. Das hat sich ja wohl mittlerweile geändert.
Meine Befürchtung ist nun, das die bisherigen Mängel nicht das Ende der Fahnenstange sein werden. Wenn jede, Kleinigkeit den FFH vor unlösbare Probleme stellt, dann gute Nacht, wenn das Fahrzeug erst mal ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Auch die Aussage, das Ausstattungskomponenten, die bei Bestellung noch im Prospekt standen einfach weggelassen werden, finde ich fragwürdig.
Von dem Wiederverkaufswert des Kugas mal ganz abgesehen. Was mit den Fahrzeugen los ist hat ja wohl jeder Interessent mitbekommen.
Mich nervt es, jedes mal zu hoffen, das das Fahrzeug auch anspringt oder was als nächstes nicht funktioniert.
Grüße
Wolli