Beiträge von hofy1

    Bei mir hat sich mit dem geplanten Update von Start/Stopp auch ein Update xyz eingeschlichen.;(

    Der Klang des B&O Systems hat sich gefühlt erheblich verschlechtert.

    1. kein Sub mehr

    2. Systemwarnungen extrem laut

    3. aber Lautstärkereglung und Überblenden von TA und Navi funktionieren jetzt :thumbsup:


    Der Fehler mit dem Sub und der laute Warnton konnten umgehend korrigiert werden.

    Geblieben ist der blecherne Klang mit völlig übertriebene Höhen und einer Dominanz des mittleren Lautsprechers.

    Gibt es schon Lösungsansätze für jemanden der kein FBook hat???

    Hallo Mine!

    Ist das was Neues?

    Die Dateien sind irgendwie anders.

    Das habe ich heute von Hersteller erhalten.......8,6Gb


    ; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.54 - Only for Nav/EU assemblies.


    [SYNCGen3.0_3.4.21020]

    Item1 = 4U5T-14G422-BAF

    Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAF.tar.gz

    Item2 = 4U5T-14G422-BBF

    Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBF.tar.gz

    Item3 = 4U5T-14G422-BCF

    Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCF.tar.gz

    Item4 = 4U5T-14G422-BDF

    Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDF.tar.gz

    Options = Delay,Include,Transaction

    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1 = GB5T-14G386-AD

    Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz

    Item2 = LU5T-14G386-CA

    Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz

    Options = Delay,Include,Transaction

    Wenn wenigstens die Anlage wieder so klingen würde wie früher, wäre ich sehr zufrieden. Vor ca. 2 Wochen kam irgendein Update..... Jetzt funktioniert zwar die Lautstärkereglung und das Einblenden der Sprach-Infos perfekt, aber der ganze System klingt sehr dünn. Zu viel Höhen und alles aus dem mittlerem Lautsprecher. Ein Unterschied zw. Stereo und Surround ist kaum noch zu hören. Und nein, man kann nicht viel einstellen. :(

    Der USB Stick ist unverändert vom Sync2 übernommen. Ein Test in mehreren aktuellen Leihwagen mit Sync3 zeigte: manchmal geht es, manchmal nicht. Scheint also am jeweils verbauten Modul zu liegen.

    Gute Idee, habe ich auch probiert.

    Aber ich glaube, der Fehler liegt tiefer. Schau mal auf den Diagnose-Screenshot (Beitrag #28). Da fehlen 2 Einträge in der Firmware. Warum auch immer? ?