Beiträge von rares

    Für mich ist der Ton noch zu leise.

    Wenn du in der Verkehrsberuhigten Strasse langsam fährst und dir auf einmal so ein Handy Zombie vors Auto läuft das ist nicht gerade toll und auf dem Parkplatz vom Einkaufszemtrum das gleiche, dann müßte der Ton noch lauter sein.

    BerndM


    War heute mal beim ffh.

    Habe das mit der Heckklappe an 2 Kugas gleiches Bj. wie meiner 05/2021 probiert, Fahrradträger angesteckt.

    Heckklappe ging nicht auf, Schloß wurde nur entriegelt.

    War ja nur ein Hinnweis wie es bei meinem ist, keine Aufforderung meinem Post blind zu vertrauen. ;)

    Also wenn ich den Fahrradträger auf der Anhängerkupplung habe und das Kabel vom Fahrradträger in die Steckdose eingesteckt ist kann ich mit dem Fußsensor die Heckklappe nicht mehr öffnen.

    AHK ist Werkseitig installiert.

    Wenn ich den Knopf drücke wird auch nur das Schloß entriegelt, Klappe geht aber nicht auf.

    Alles aber nur wenn ein Kabel in der Steckdose der AHK ist.

    Avas Pflicht


    Ab 1. Juli 2021 müssen alle neu zugelassenen E-Autos mit einem Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) ausgerüstet sein, um Fußgänger und Radfahrer vor Unfällen mit Elektroautos zu schützen.

    Grund ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates Nr. 540/2014 vom 16. April 2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von Austauschschalldämpferanlagen. Dort ist unter Artikel 8 folgendes zu lesen: "Bis spätestens 1. Juli 2019 bauen die Hersteller in neuen Typen von Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein, das die Anforderungen des Anhangs VIII erfüllt. Bis spätestens 1. Juli 2021 bauen die Hersteller in allen neuen Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein." Und mit AVAS ist ein akustisches Warnsignal (Acoustic Vehicle Alerting Systems) zum Schutz von Fußgängern gemeint.:6413: