Ist die Anzeige denn immer so, oder verändert sich das?
Beiträge von Mine
-
-
Gefahrenhinweise haben nichts mit der Stauanzeige gemeinsam.
-
Im Sync die Gefahrenhinweise ausschalten.
-
Ganz kurz, nein.
-
Nach dem Bild zu urteilen, ist die mindestens die Hauptdatei für die F11 nicht installiert.
-
Laut der Rückmeldung die ich bekommen habe, soll es wohl minimal lauter sein.
Da hilft wohl nur einfach ausprobieren , sprich ein paar mehr User könnten das ja testen und hier weiter berichten.
IPC Setting:
Turn Signal Speed Sensitive Volume :Enabled
ändern in
Turn Signal Speed Sensitive Volume Enabled: Disabled
-
Intelligent Oil-Life Monitor™
Ihr Fahrzeugs verfügt über ein intelligentes Ölüberwachungssystem, das ausgehend von der Fahrzeugnutzung ermittelt, wann das Motoröl
gewechselt werden muss. Durch Einbeziehung verschiedener wichtiger Faktoren in seine Berechnungen trägt das Überwachungssystem zur
Senkung der Betriebskosten eines Fahrzeugs bei und vermeidet gleichzeitig Abfall.
Somit brauchen Sie nicht mehr daran zu denken, das Öl gemäß einem auf der Lauflfleistung basierenden Plan zu wechseln.Ihr Fahrzeug teilt Ihnen mit, wenn ein Ölwechsel fällig ist, indem eine Meldung in der Informationsanzeige angezeigt wird.
Die tatsächlichen Ölwechselintervalle hängen von mehreren Faktoren ab und verkürzen sich in der Regel mit stärkerer Belastung.Die Anzeige geht rechnerisch jeden Monat runter. Selbst wenn der Wagen 23 Monate steht ist dann einen Monat später Ebbe.
Wer viel Gas gibt, sprich den Motor höher belastet, wechselt früher.
-
Was per Wlan übermittelt wird, wurde vorher anhand der VIN und Gerätenummer überprüft und anschließend freigegeben.
-
SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz
SyncMyRide\HB5T-14G386-VEB.tar.gz
SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Nur mal zur Info, das sind keine Updatedateien, das sind Hilfsdateien.
Damit wird geprüft:
- welches Sync ist verbaut
- Logfilfe Erstellung
- umbenennen der autoinstall
-
Das ist um die Ecke....