Grundsätzlich immer mit dem Logfile.
Beiträge von Mine
-
-
Das ist richtig und die Argumente sind angebracht, nur versteht dass dann der normale Benutzer nicht mehr und wird für das Update, was ganz simple ist, noch mehr verunsichert.
Bei einen Stick der nach dem einstecken angeblich erkannt wird, beginnt das Update auch innerhalb von 20 Sekunden mit einer Rückmeldung im oberen Bereich.
Wenn nicht, stimmt einfach mit oder auf dem Stick etwas nicht.
Ich habe hier über 40 Sticks, die wenn ich die im Slot für das Sync einstecke alle funktionieren.
Ich habe im Oktober bei unserem Schraubertreffen parallel an sechs Fahrzeugen Updates gemacht und alle waren erfolgreich.
-
Das hört sich eher danach an, als wenn der Stick vorher schon mit dem Mac bearbeitet wurde.
-
Das formatieren von MBR oder GPT kommt allerdings normal nur unter MAC - PC´s im Einsatz und wird so unter Windows gar nicht verwendet.
Formatieren unter Windows geht auch einfacher:
- USB-Stick einstecken
- rechtsklick auf den entsprechenden USB-Laufwerk Datenträger
- auf Formatieren klicken
- Dateisystem ggf. entsprechend auf exFAT ändern
- Schnellformatierung anklicken, reicht vollkommen
- fertig
-
Die Navigationsziele sind dann auch weg, ebenso die FordPass Verbindung.
-
Die Datei überprüft nur ob auch andere Sachen auf dem Stick sind, z.B. Musikdateien.
-
Es ist egal ob die auf dem Stick 7st oder nicht.
Ohne dauert kurz länger.
-
Da ihr ja alle das von Ford vorgeschlagene Update benutzt, ist die Datei jedesmal mit dabei.
Einfach im Ordner oder in der autoinstall.lst nachsehen.
-
Das kleine Tool ist das gleiche was auch im Update mit dabei ist.
Vergleicht doch mal die Dateien.
-
Dann sind alle Dateien installiert.
Schau in der IVSU nach, sonst ist alle andere überflüssig, da es nur Vermutungen sind, was alles installiert ist.