Beiträge von StefanDE

    Da stellt sich mir die Frage wie die per Beschleunigungssensor feststellen wollen ob die Bremsen gleichmässig greifen usw.


    Was steht da denn dann auf dem TÜV-Bericht? Weil Bremswerte können da ja dann nicht drin stehen wenn er das per Beschleunigungssensor macht....

    Spannend - meiner war heute ganz normal auf den "Rollen" (erst vorne dann hinten)... Das einzige was mir aufgefallen war ist, dass er den Motor immer ausgemacht hat zum Testen.


    Ich gehe mal davon aus, dass damit der Allrad deaktiviert ist (logischerweise wenn der Motor aus ist) und das ganze geht nur auf Rollen mit eigenem Antrieb.


    Aber vielleicht kennt sich ja jemand besser aus und kann das erklären ;)

    Jepp - aber was ich absolut nicht verstehe: Die Bremswerte sind laut Werkstatt super - die Bremse macht was sie soll und bremst mit Werten mit denen man durch den TÜV kommt.


    Wieso gehen die Prüfer nicht nach den Messwerten - kann doch nicht sein dass der einfach sagen kann die sehen Kacke aus und du kriegst keinen TÜV....


    Aber die Original-Scheiben sind bei Ford wohl immer Schrott - hab bei meinem ST220 Mondeo seit 12 Jahren die EBC drauf und JEDEN TÜV problemlos bestanden... Und der steht länger rum - da rosten keine Scheiben...

    (Bei dem Mondeo konnte ich die Original wegschmeissen als ich mal von 230 auf 60 gebremst habe - dann waren die verzogen ;-))

    Hallo Zusammen,


    mal wieder geniale Qualität von Ford... Nach 3 Jahren (beim ersten TÜV) durchgefallen - Tragbild Bremse HINTEN!!! - beim 190 PS Diesel.


    Jetzt kommen Zimmermann Scheiben drauf - EBC Scheiben haben leider noch immer keine Zulassung.


    Wollte ich nur mal loswerden ;)


    Gruss


    Stefan

    Sorry - finales Update vergessen....


    Nach 6 Wochen waren wir fertig - 5 Wochen hat der Partikelfilter gedauert (incl. Ford Köln nerven - da kam zwar nie eine Antwort aber spannenderweise ging der der Filter am nächsten Tag raus).


    Alles super bisher - und (man glaubt es kaum) jetzt stinkt es beim Kaltstart in der Garage auch nicht mehr im Auto nach Abgas.


    Meine Nase war wohl besser als die erste Kontrolle der Werkstatt - weil hätte mit dem defekten Filter anscheinend sogar eine AU bestanden... Die haben zum Test eine gemacht und gemeint der Filter ist OK bis kurz danach das Auto gesagt hat "Nö...."


    Wie auch immer - schätze das Teil war so kaputt dass alles irgendwo rauskam nur nicht hinten wo die gemessen haben ;)

    Die Meldung "Abgasanlage defekt oder undicht" hatte ich auch.


    Hab dann aber drauf gedrängt dass sie das Auto direkt auslesen - wollte wissen wann die letzte Regeneration war und ob die läuft und ich weiterfahren kann...


    Und dann hiess es auf einmal das Auto bleibt stehen nachdem sie den Fehlercode genauer geprüft hatten... Hatte bei der Fahrt wo der Fehler auftrat auch den Eindruck dass er bisschen weniger Leistung hatte....


    Toll - meiner hat auch unter 25.000 km... Hat Ford ja wieder toll hingekriegt.... Und sind sogar zu blöd genug Filter zu bauen - was sie ja schon seit mindestens 8-10 Monaten wissen dass sie die brauchen.


    Haben ja vermutlich erst Monate mit dem KBA diskutiert bevor der Rückruf rausging....

    Spannend - das ist ja auch doof... Aber du darfst noch damit rumfahren (abgesehen vom TÜV)?


    Bei mir haben sie gesagt dass der gleich da bleibt - kann wohl komplett verstopfen und dann geht noch mehr kaputt....


    Bisheriger Liefertermin ist mitte Juni was ja noch im Rahmen wäre.


    Aber wenn ich das bei dir so höre muss ich wohl mal meinen Rechtsanwalt vorwarnen ;)


    Habe zum Glück noch ein Fahrzeug und brauche keinen Leihwagen - aber wenn es so lang dauert wie bei dir dann laufe ich Amok und werde mal schauen was man da rausholen kann....

    Na bei mir war vor 6 Wochen angeblich auch alles OK - als der Rückruf durchgeführt wurde.


    Sogar eine Test-AU habe ich bestanden.


    Und jetzt beim ersten Mal länger Autobahn hat die neue Software wohl angeschlagen. Wäre sonst schon ein ziemlich komischer Zufall - bei unter 25.000 km....


    Habe mich aber schon länger gewundert dass es im Auto beim Anlassen in der Garage (Kaltstart) kurz nach Abgas stinkt. Werkstatt konnte da aber nichts festellen. So im nachhinein jetzt macht das wohl Sinn dass da echt was "undicht" ist....