Wahrscheinlich gäbe es den 4. unterschiedlichen Wert an einer öffentlichen Ladesäule, einen 5. am Ziegel mit energiemessendem Zwischenstecker und einen 6. direkt am Stromzähler…
Ich denke, der unbrauchbarste Ladewerte von allen sind und bleiben die der FordApp…
Ich bin gestern mal schnell im Erzgebirge gewesen.
265,7 gefahren, davon 136 Km elektrisch. Bin mit 100% Akku los.
Davon rund 100Km Autobahn und den Rest Landstraße mit teilweise 130km/h. Leicht bergig. Auf der Autobahn im Durchschnitt 150km/h.
4,4 Liter/ 100km E10. Kann sich sehen lassen. Ich habe den EV später Modus dabei gezielt eingesetzt.
Das obere Zitat habe ich deswegen eingestellt weil ich heute einen Test machen wollte.
Da der Akku gestern total leer war, habe ich heute das Auto den ganzen Tag an die Wallbox gehangen.
Da es heißt, dass der Ladeverlust mit der Abnahme des Ladestromes steigt, habe ich heute nur mit 6A, 1,4kWh geladen.
Die Ladung dauerte laut Ford App 8Std.51Min.
Geladen habe ich laut Wallbox 12,19kWh.
Die Ford App zeigt mir ...... nichts an. 
Kurz vor dem vorher berechneten Ladeende hatte ich noch mal auf die App geschaut und sie zeigte mir 3kWh geladen an.
Jetzt nichts mehr. Also verlassen kann man sich wirklich nicht darauf.