Beiträge von Andi61

    Was ich besonders gut finde: die Kurzstrecken elektrisch zu fahren. Mal zum Einkaufen (1km), danach zum Wertstoffhof (nochmal 1km), kurz in den Nebenort was erledigen (3km). Da ist man doch recht materialschonend und verschleißarm (was den Motor betrifft) unterwegs. Mit den Benzinern oder Dieseln habe ich es immer gehasst so kurze Strecken zu fahren. Oder mal Auto kurz aus der Garage raus, weil man was basteln will oder so. Da finde es super, deswegen den Verbrenner nicht anwerfen zu müssen.

    Ich nehme dazu das Fahrrad. Da brauch ich kein Auto.

    Ach , Probleme haben die alle. Vw vor allem mit Motoren und Elektrik. Den Hyundai hab ich mir auch angesehen da wir schon den Kona Ev haben ( gutes Auto aber nicht gerade wertig von innen) , da drehst du früher oder später aber durch wegen dem ständigem gepiepse und getöse der Assistenzsysteme und problemfrei ist der auch nicht ( siehe Internet) .

    Die kochen alle nur mit Wasser. 🤷🏼‍♂️

    Naja, eigentlich suche ich wieder einen PlugIn. Ich wollte E aber bin doch etwas vorsichtig geworden. Wenn ich sehe was es da gibt????

    Da ist Tesla noch das Beste. Ich bin den Y Performance gefahren- schon ein geiles Teil.


    Zum Thema zurück. Das Knurzen bei mir ist erste einmal weg. Erst einmal. Meine Frau sagte gestern sie hätte etwas gehört.

    Wundern würde es mich nicht.

    Auf der Rechnung steht neben dem TÜV noch ESCAPE 2.5 HEV- Risse im Motorblock- dahinter die Jobnummer. 🤣

    Sind schon Komiker.

    Ich hab meinem klipp und klar gesagt, dass das mein erster und letzter Ford war und ich schon am suchen bin für einen anderen.

    Den nächsten Tag war es erledigt. Ich weiß aber nicht ob es bloß kurzzeitig mit einer Besprühung behandelt wurde oder ob die etwas anderes gemacht haben.


    Ich bin trotzdem auf der Suche nach etwas anderen. Verflucht- gar nicht so einfach.

    So, heute auf drängen das Auto geholt.

    Und was soll ich sagen- gestern noch nichts gewßt und heute das Motorlager was auch immer gemacht. Sie sind von allein drauf gekommen.

    Man könnte denken, dass hier einer mitliest. 😂

    Das Knarzen ist erst mal weg.

    TÜV neu und nun geht es auf Suche.

    TÜV nach 53000 km neu und immer noch die ersten Bremsen. Ich hätte vermutet, dass die Scheiben wegen den Riefen hinten gewechselt werden müssen. Sehen die scheinbar nicht mehr so eng.

    Vorn rechts das Motorlager ist oft die Geräuschursache. Einfach mal mit Siliconöl einsprühen wenn das Geräusch nicht mehr zu hören ist, war es die Ursache.

    Danach das Motorlager neu ausrichten damit das Geräusch nicht wieder zurück kommt.

    Danke, müsste ich den mal sagen. Ich habe das Auto immer noch nicht zurück. Heute rufe ich an, dass ich morgen hole. Ob repariert oder nicht.

    Zum Glück habe ich das dem mit dem Navi noch nicht gesagt. Dann würde ich das Auto vielleicht nächstes Jahr im Sommer zurück bekommen.

    Über Weihnachten werde ich noch einmal intensiv auf Neuwagensuche gehen.

    Ford ist jedenfalls raus.

    So, kurzes Update.

    Anfang November das Auto unrepariert aus der Werkstatt geholt weil ich Termin für die Wintereifen hatte.

    Meister nichts gemacht und gehört.

    Nach einem halben Kilometer die erste Linkskurve ...... naja, was soll man sagen.


    Nun ist das Auto seit einer Woche wieder in der Werkstatt. TÜV und Knarzen vorn Rechts beim Linksabbiegen.

    Jetzt sagte der Meister, dass er das Geräuch das letzte mal gehört hat.

    Bei mir ist der Riemen jetzt runter.

    Ab Januar geht es verstärkt auf Autosuche.

    Lass den Stick drin stecken. Es kommen zig Fehlermeldungen. Bei mir hat sich das ganze Teil aufgehangen.

    Und plötzlich ist das F13 drauf. Wie von Zauberhand.

    Ich glaube, die haben das Sync 3 schon abgehakt. Da wird nicht mehr viel kommen.

    Eigentlich nicht ungewöhnlich, gerade mit Live-Systemen. Aber dann hast Du vielleicht auch das erste von diskpart gehört? Nach dem clean gibts nämlich ein "create partition". Und auch wenn es nur " eine" gibt, ist dies technisch betrachtet eine Partition.

    Um das geht es doch nicht. Ist aber auch egal. Bevor ich einen Stick Partitioniere, nehme ich daoch lieber einen zweiten.

    Aber jeder wie er will.

    Auf einem Stick eine Partition erstellt? Davon höre ich das erste mal. 😂


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hast du mit dem Kuga irgendwo ein WLAN in Reichweite, in dem du das Fahrzeug anmelden kannst?

    Wenn ja, mit dem Sync3 im WLAN anmelden, dann "Auf Updates prüfen" anwählen und warten, bis die Meldung kommt, dass das System aktuell ist.

    Dann hat sich das Sync3 mit dem Server abgeglichen und es sollte dann kein Update mehr auf der Ford-Seite angeboten werden - hat in der Vergangenheit bei mir jedenfalls funktioniert.


    Gruß Jörg

    Ich habe in der garage W- Lan und das Auto hängt vom ersten Tag an im Netzwerk. Bis jetzt hat es mir die letzten 3 Jahr immer angezeigt, dass meine Software auf dem neusten Stand ist, obwohl ich immer Probleme mit den Updates hatte. 😂😂

    Ich werde mir aber jetzt keine Gedanken mehr darüber machen.

    Noch zwei längere Strecken die ich auch ohne das Navi hinbekomme und dann wird er wohl rausfliegen. Zur Not habe ich die Spionagesoftware von Google noch. 😁