Beiträge von FrankyB68

    ... Geldmacherei hin, unnötig her, ob es nur bei dem einen Mal bleibt, weiss ich nicht. Ford sagt hier auch was anderes als mein FFH. Somit steht Aussage gegen Aussage.

    Ich mache jedenfalls von meinem Garantieanspruch Gebrauch und lasse das den FFH entscheiden, ob nun wirklich gewechselt werden muss oder nicht. Der wird das auch nicht einfach so austauschen, sondern erstmal prüfen, ob beim TCA der Wurm drin ist, oder nicht. Das ist auch Gegenstand des 22C16. Prüfen und ggf. austauschen...


    Gruss

    Letzten Freitag kam einmal die Meldung im Display, dass ein Service erforderlich sei, die E-Call Taste leuchtete hell rot. Nach erneutem Starten kam die aber nicht wieder und auch der E-Call Knopf schimmert unauffällig dunkel rot. So ist das bis heute... Hab mir aber nun doch nen Termin für 22C16 gemacht. Das TCA Modul wird ausgetauscht, obgleich mein FFH meinte, dass mein Kuga nicht vom Modem-Problem betroffen sei. Einen kostenlosen Leihwagen bekomme ich auch, da es ein Garantiefall ist.

    Traffic Alert und Gefahrenhinweise funktioniert übrigens auch. Letztes Wochenende auf der Autobahn entsprechend Hinweismeldungen ins Display bekommen.


    Gruss

    Moin allerseits,


    ich habe mal ne Frage an die Anhänger-Fahrer:

    Ich fahre ein Trike mit 7-Pol Stecker, hinten dran ziehe ich damit einen Qek Junior (DDR Wohnwagen) mit LED Rückleuchten. Funktioniert beleuchtungstechnisch soweit alles einwandfrei. Habe den Qek mal an einen PKW gehängt (mit 13-Pol zu 7 Pol Adapter)... beim Blinken spielen die LED Rückleuchten vom Qek verrückt. Denke mal, dass das Steuergerät vom PKW nicht erkennt, dass da LED Rückleuchten dran sind. Wie ist das denn mit unserem Kuga? Hatte einer von euch dahingehend auch Probleme? Kann man nen Anhänger, bzw dessen Beleuchtung beim Kuga "anlernen"? Oder muss ich über nen Einbau eines Lastwiderstandes nachdenken?


    Gruss

    inge70

    So, wie bei dir, habe ich das auch. In der App am Smartphone steht bei Abonnements, dass Live Traffic aktiviert ist, im Sync 3 auch oben rechts die Autos mit Pfeil.


    MichaelTE

    Was ist hell, was ist dunkel. Es leuchtet gedimmt rot. Also nicht mega hell. Insofern gehe ich mal davon aus, dass mit eCall alles i.O. ist. Ich werde dennoch beim Übergabe Follow-Up Besuch beim FFH da mal nachfragen, ob wirklich alles ok ist.

    Ich gehe mal davon aus, dass nun alles ok ist. Seit gestern das Live Traffic zu funktionieren scheint (Live Traffic wird am PC, wie auch in der Ford Pass App als aktiviert angezeigt), ist auch der E-Call Schalter rot beleuchtet. Das war vorher nicht der Fall.


    Aus der Ferne hatte die Dame vom Ford Pass Connect Support meine FIN gecheckt und sagte, dass mein Fahrzeug vom 22C16 auch betroffen sei. Da nun aber alles zu funktionieren scheint, beobachte ich erstmal, bevor ich meinen FFH bemühe.


    Nun stellt sich mir weiters die Frage, ob ich den WLAN Hotspot vom Kuga aktivieren kann. Hat jemand von euch das schonmal gemacht? Was kostet mich der Spaß? Macht es mehr Sinn, mein Handy als Hotspot zu verwenden? Was passiert dann mit automatischen Systemupdates? Werden die über den Hotspot des Handys oder dem Hotspot des Kuga durchgeführt? Meine Kids würden den Kuga dafür lieben, wenn das funktioniert. Fragen über Fragen....


    Gruß

    Wie geht das eigentlich mit dem Guard in der Ford Pass App? Oder ist der nur für Geschäftskunden? Finde da irgendwie keine Anleitung... und in der App gibt's auch keinen Hinweis den Guard zu aktivieren...


    Gruß

    Ich glaube hier werden zwei unterschiedliche paar Schuhe in den selben Topf geworfen.


    Ich rede vom vorheizen mittels der eingestellten Abbahrtszeiten, während der Wagen am Strom hängt.


    Ich rede jedoch nicht vom fernstart mittels App! Da ging bei mir letztens bei -7 grad auch der Motor an, trotz 100% akku

    Jetzt ist es für mich auch klar... danke für die Klärung...


    Gruß