Beiträge von Kuli

    Auf diese Grafiken darfst du nichts geben, da berechnet die Seite tatsächlich die Abfahrt des nächsten Schiffes, welches die Mustangs transportiert.

    Da du ja einen Kuga bestellt hast, der in Spanien produziert wird, ist das für dich nicht relevant.

    So einen Fiat 500 mild hybrid hatte ich mal als Leihwagen. Der rekuperiert auch nur oberhalb einer bestimmten Drehzahl, ich meine irgendwas zwischen 1500 und 2000 U/min oder so.

    Im Stadtverkehr komme ich größtenteils gar nicht so hoch, was zur Folge hat, dass das mild-hybrid-Konzept innerstädtisch fürn Arsch ist und der Akku immer leer war.

    Nur auf der Autobahn hat das einigermaßen funktioniert.

    Muss ja nicht der von Ford sein.

    Auf meinem C-Max habe ich die Alu-Dachträger von Nordrive, sehr zufrieden. Gibts auch fürn Kuga für um die 100€.

    Dazu zwei Fahrradträger zu je 100€ pro Stück.


    Für das Geld gibts noch nichtmal die Anhängerkupplung nachgerüstet

    Für mich als Wartenden wäre es jetzt höchstinteressant, dieses Ford-Dokument für den europäischen Markt zu sehen, damit ich abschätzen kann, ob mein Produktionsdatum darunterfällt oder nicht.

    Denn scheinbar wurde das Problem ja in der Produktion bereits am 23.5. behoben, zumindest im Werk Louisville.

    Die Lieferzeiten sind unergründlich.

    Ich verfolge das Thema ja jetzt schon eine Weile auch in anderen Foren, und teilweise werden Kugas ausgeliefert, während andere, die Monate vorher bestellt haben, immer noch warten.

    Hängt sicher auch mit der gewählten Ausstattung, dem Händler und anderen Faktoren zusammen.


    Wann hast du denn bestellt wertzusteller ?