Beiträge von abothe2906

    Ja genau, das war bei mir auch. Die verlängerte Frist wird - wie hier jemand erlklärte - beim Vertragshändler elektronisch hinterlegt. Allerdings bezieht sich die Verlängerung nur auf die Batterie selbst. Es gibt da auch noch weitere Hochvoltkompomenten (was immer das ist), für die keine Verlängerung der Garantie eingeräumt wird.

    Ich habe keinen Anwalt befragt/beauftragt, trotz Rechtsschutzversicherung. Ford ist sicher äußerst versiert im Umgang mit Rückrufaktionen (kommen ja öfter vor) und gegen die Ford-Anwälte kommt man kaum an. Im Netz bieten sich Anwälte an, kaum dass man eingegeben hat 'Ford / Rückruf / aktuell' - die wollen natürlich Kunden gewinnen. Schaut man genauer auf das, was die schreiben/in Aussicht stellen, ist das äußerst vage ("könnte/hätte/möglicherweise").

    Danke für die Info! Bei mir war es etwas anders: In der Mail der Kölner Fordzentrale stand, dass ich außer meiner Bankverbindung ein Fotos des KfZ-Scheins per Mail übermitteln soll. Wer meine Ford-Vertragswerkstatt ist, war denen in meinem Fall egal.

    Hallo zusammen, bin neu hier und lese mit Interesse eure Beiträge zum Thema "aktuelle Rückrufaktion". Auch ich habe:

    - den Brief der Fordzentrale bekommen, mit der Anweisung, die Hochvoltbatterie bis auf weiteres nicht zu laden

    - per Mail die Zusage einer erweiterten Garantie (10 Jahre/240.000km statt 8 Jahre/160.000 km)

    - Angebot einer Kulanzleistung von 120 Euro.


    Alles in allem bin ich weniger gelassen als die meisten von euch es zu sein scheinen:

    - die 120 Euro sind meines Erachtens eine Beruhigungspille, die die zusätzlichen Kosten durch ausschließlichen Verbrennerbetrieb über Wochen, vielleicht Monate, bis zur Software-Aktualisierung bzw. ggf. Hochvoltbatterie-Austausch keinesfalls decken können.

    - meines Wissens ist es - wie beim Handy - auch für die Hochvoltbatterie überhaupt nicht gut, wenn sie über Wochen und Monate quasi leer durch die Gegend gefahren wird.

    - niemand weiß, ob die bisherige Reichweite im Elektrobetrieb nach der Software-Aktualisierung weiter erreicht wird - oder ob die Reichweite dann dauerhaft niedriger sein wird.

    - ich bezweifele, dass eine einfache Mail ausreicht, um irgendwann - im Fall der Fälle - bei einer Fordwerkstatt die verlängerte Garantie geltend zu machen (soll ich denen eine vergilbte Mail zeigen?). Damit das wasserdicht ist, müssten wir die verlängerte Garantie schriftlich bekommen.


    Gibt es eigentlich in diesem Forum schon den Gedanken, dass wir als Fahrer und Fahrerinnen eine gemeinsame Aktion gegenüber Ford starten, oder kämpft jeder für sich?