Beiträge von Wl.key

    Wozu ChatGPT wenn man seine Daten den Chinesen (DeepSeek) preisgeben kann. 😜 Die Frage kann tatsächlich etwas "verloren" klingeln. Jedoch habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass die originale Dachträger einen Abstand von ca 66cm haben sollten (steht zumindest in der Anleitung). Könnte aber auch nur ein Hinweis sein, dass bei dem Abstand die Träger in waage sind (das Symbol daneben sieht wie eine schlechte Wasserwaage aus). Naja wie auch immer. Zwischen 60cm und 80cm liegen 1000€ Preisunterschied. Wollte deswegen nur sicher gehen.

    Aber dank der geballten Kompetenz von ChrisKuga3 und meinem Quantencomputer (D-Wave goes brrrr) komme ich auch zum Ergebnis: Wenn nix vermerkt ist, ist es wohl egal. Deswegen kommt das Dachzelt auf die Motorhaube!

    Moin moin, ich fahre einen Kuga Bj 2024, sprich das Facelift Modell. Demnächst steht die Anschaffung eines Dachzeltes an, die über Dachträger befestigt werden. Je nach Dachzelt ist aber ein Mindestabstand der Dachträger erforderlich, bei manchen sollte er min 60, bei anderen min. 80 cm betragen. Meine Frage lautet deshalb, ob es bestimmte Fixpunkte für die Dachträger beim Kuga gibt. Im Betriebsbuch konnte ich lediglich die max. Dachlast von 75kg finden und optisch sowie haptisch habe ich auch keine Fixpunkte bei der Dachreling gesehen/gespürt. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Ich danke vielmals und wünsche Euch ein schönes Wochenende.