... Und so genoss ich sechs Monate lang unbeschwert das Fahren mit meinem Lieblingsauto. Bis eines Tages während der Fahrt plötzlich die Service-Warnleuchte aufleuchtete, mit der Aufforderung, mich an den Kundendienst zu wenden. Nach einem Neustart des Motors erlosch die Warnleuchte, aber nur für kurze Zeit. Nach ein paar Kilometern leuchtete sie wieder auf. Beim dritten Mal leuchtete auch noch die Check-Lampe auf! Ich möchte darauf hinweisen, dass das Auto insgesamt gut funktionierte, abgesehen davon, dass bei Erscheinen des Schlüssels die Turbine in den Notbetrieb ging und das Auto ohne sie bis zum nächsten Neustart des Autos fuhr...
... Es wurde festgestellt, dass der Schlüssel unter bestimmten Bedingungen heraussprang: beim Gaswegnehmen im Gang, bei einer Drehzahlreduzierung im Bereich von 2 bis 1,5 Tausend Umdrehungen pro Minute. Dabei spielten die Geschwindigkeit und der Gang keine Rolle...
... Die Computerdiagnose ergab einen einzigen Fehler: R1102 (Signal des MAF-Sensors im zulässigen Bereich, aber unter dem erwarteten Wert). Und damit begann die SUCHE! Zunächst wurde ein neuer Durchflussmesser eingebaut – ohne Erfolg. Die Überprüfung der Dichtheit des Ansaugsystems einschließlich des Ladeluftkühlers ergab keine Undichtigkeiten. Wir stießen auf das EGR-Ventil. Wir bauten ein anderes ein – der Fehler trat weiterhin auf. Die Option mit dem Partikelfilter wurde ausgeschlossen, da der Computer eine Verstopfung von weniger als 50 % anzeigte und es keine einzige fehlgeschlagene Regeneration gab. Wir begannen, einen Ausfall des Steuergeräts zu vermuten, aber es gelang uns nicht, es neu zu programmieren. Es gab keine weiteren Möglichkeiten, die diesen Fehler verursachen könnten!..
... Als letzten Schritt wurde beschlossen, eine Anfrage an den offiziellen Ford-Kundendienst in Europa zu senden. Und Halleluja! Es kam die Antwort, dass man in Europa tatsächlich mit genau diesem Fehler konfrontiert war, der nach dem Austausch der Zahnriemen ohne Austausch des TNVD*-Sterns auftrat. Der Zusammenhang zwischen diesem Fehler und dem Stern wurde offenbar auch von Ford selbst nicht gefunden. Aber dafür wurde eine zusätzliche Vorschrift herausgegeben, dass beim Austausch der Zahnriemen auch der TNVD*-Stern ausgetauscht werden muss...
... Eine Woche später habe ich den unglückseligen Stern austauschen lassen. Gleichzeitig habe ich beschlossen, den Zahnriemen, die Zwischenrolle und den Spanner zu erneuern. Nachdem ich die Kunststoffabdeckung am Zahnriemen entfernt hatte, erwartete mich eine weitere Überraschung: Die Markierung auf der Welle war um einen halben Durchmesser der Markierung selbst (eine Zahnspitze) verschoben. Und am Boden der Abdeckung lag ein abgebrochenes Stück des Spanners, das offenbar unter den Riemen geraten war und zu einem Sprung um einen Zahn geführt hatte. Nach dem Austausch war ich endlich glücklich! Der Fehler war behoben!...
...Ich möchte einfach, dass jemand, der, Gott bewahre, mit einem solchen Problem konfrontiert wird, weiß, was zu tun ist, und so nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld spart! Als ich mit diesem Problem zu kämpfen hatte, gab es im Internet keine Informationen zu diesem Fehler! Generell ist es besser, den Stern des TNVD* sofort beim Austausch des Zahnriemens zu wechseln...
*TNVD - Hochdruck-Einspritzpumpe oder -Kraftstoffpumpe
** Übersetzt mit DeepL.