Beiträge von Kuga_Joerg

    Ich habe eine kleine Spazierfahrt von 90 Minuten gemacht. Danach war alles drauf. Den Darkmode kannst Du auch dauerhaft machen. Android Auto funktioniert tadellos. Vergesse bitte die Karten von Ford und mach es doch einfach so wie ich geschrieben habe. Wo liegt das Problem?

    Ich schrieb ja, dass ich das jetzt mit dem Sync3Updater machen will, statt der Ford Karten. Nur das zuvor angestoßene Sync Update hatte sich widererwarten noch mal gemeldet gehabt und ist fertig geworden.

    Nachdem es allerdings 3 Anläufe damit gebraucht hatte, bis die Daten heruntergeladen und auf dem Stick kopiert wurden, bin ich ein wenig zurückhaltend, das jetzt ins Auto zu packen. Zumal ich hier ja anders als bei den Original Updates ja nicht das Auto zwischen durch ausschalten darf, weil wie ich inzwischen gelernt habe, hier ein Reformat des System stattfindet.

    Bei meinem Glück in der letzten Zeit, gehöre ich zu den wenigen, bei denen das schief geht.

    90 Minuten spazierenfahren passt leider auch nicht in meinen Zeitplan, so dass ich es wohl morgen während der Arbeit im Homeoffice auf dem Hof laufen lassen muss.

    Jemand ne Idee, wie ich verhindere, dass das Auto den Motor selbst abschaltet, so wie beim ersten Update zweimal geschehen? Also außer Start/Stop deaktivieren, genug Sprit (für 280km) im Tank?

    ...

    NACHTRAG:

    Nach knapp 2,5 Stunden war die Anzeige "Systemsoftware wird aktualisiert..." weg.
    aber es wird keine neue Version angezeigt. :(

    ...

    Nachtrag 1:
    Bei ein paar Fahrten im Anschluss wurde wieder "Systemsoftware wird aktualisiert..." angezeigt.
    Und vorhin, fast 24 -Stunden nach dem Start des Updates kam die Anzeige, dass das Update fertig sei.

    Tatsächlich wird nun eine höhere Buildnummer angezeigt. :)

    Bevor ich nun mit den Karten, die mir Ford anbietet wieder so lange Zeit verplempere, versuche ich mich doch mal mit dem Sync3Updater.

    Ich mache Updates immer mit Ladegerät, allerdings habe ich eins was 45 A Ladestrom liefert. Mein Mk3 zieht mit Zündung an und Lüftung ausgeschaltet ca. 30 A, sprich die meisten kleinen Ladegerät dürften dafür nicht ausreichen.

    Oh okay, guter Hinweis. Da muss ich erstmalschauen was meins liefert.

    Nimm den Sync3Updater, damit hat es bei meinen Kuga`s bisher immer funktioniert.

    Sollte es nicht gleich gehen dann einfach andere USB Sticks ausprobieren. Viel Erfolg!

    Ja, damit habe ich mich inzwischen auch auch beschäftigt und werde das mal angehen.


    Hätte da noch ein paar Fragen:

    Von meiner genannten 3.0 Version auf 3.4 ist kein Problem beim 2018 Modell?

    Wie lange dauert das denn inkl. Kartenupdate?

    Der Motor sollte auch dabei an sein, oder würde ein Ladegerät ausreichen?

    Android Auto und Apple Car Play funktionieren danach auch noch?

    Kann man bei der 3.4 das Aussehen anpassen? Z. B. Darkmode immer an.

    Was bietet die 3.4 an Vorteilen gegenüber der 3.0.

    Worauf sollte ich achten?

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal hier dran.

    Ich versuche grade ein Sync Update, dass ich von der Ford Webseite für meinen Kuga MKII (2018) runtergeladen habe.
    Das ganze läuft jetzt schon seit fast Stunden. Die Nachbarn schauen schon ganz komisch, dass mein Auto solange mit laufendem Motor auf dem Hof steht.
    Inzwischen hat sich die Karre schon zum zweiten Mal abgeschaltet. Aber über die Anzeige "Systemsoftware wird aktualisiert..." komme ich nicht hinaus.

    Ist Stand:
    SYNC 3, Softwareversion: 3.0
    Build 19205_PRODUCT
    Navigationskarten-Version: F8

    In der autoinstall.lst steht:
    [SYNCGen3.0.20204_PRODUCT]

    Alles was ich bisher gefunden habe sagt, das es zwischen 2-30 Minuten maximal 45 Minuten dauert.

    Was sollte ich nun machen?

    Bevor ich mit Sync3Updater probiere um auf ggf. auf von Ford nicht autorisierte Funktionen upzudaten, dachte ich, dass ich erstmal die letzte offizielle Version einspiele.

    Habt Nachsicht mit einem Neuen, der auf die schnelle nur diesen Beitrag beim Suchen gefunden hat.


    NACHTRAG:
    Nach knapp 2,5 Stunden war die Anzeige "Systemsoftware wird aktualisiert..." weg.
    aber es wird keine neue Version angezeigt. :(

    Auf dem Stick gibt es einen neuen Ordner: interlog_20250627120643
    mit einer Datei: utloggingutility.Interlog_utility.log

    Deren Inhalt aus diesen beiden Zeilen besteht:

    InterrogatorLog() +

    CopyInterrogatorLog +



    Gruß
    Jörg