Forscan wird dir bei der Problematik eine AGM anstelle einer EFB im Auto anzumelden wenig helfen können. Der FFH muss dafür nicht nur die Konfiguration ändern sondern auch ein Software Update bei 4 Modulen durchführen.
Beiträge von hucky0611
-
-
Die einzige Möglichkeit die ich kenne ist die Nachrüstung einer Autoplugin Fernbedienung.
-
Danach ermittelt das BMS selbstständig die vorhandene Batteriekapazität und fertig.
Das ist nicht richtig. Das BMS wird immer erwarten das nach dem Tausch der Batterie und der Rücksetzung eine EFB im Fahrzeug vorhanden ist. Damit würde die neue AGM mit der Ladekennlinie einer EFB geladen.
-
Ich würde die von Ford im Service und bei neuen Fahrzeugen eingesetzte AGM 50Ah 540A 2651139 bzw. PX6T-10655-CA verwenden. Diese muss aber mittels Ford Werkstattcomputer FDRS im BCM eingetragen werden.
-
Wenn du mir deine VIN mitteilst schreibe ich dir welche Updates für das BMS relevant sind für dein Fahrzeug.
-
Mein Kuga 2.0 Ecoblue hatte 10500 Partikel. Es liegt also nicht an der Entwicklung sondern eher an defekten DPF.
-
Folgende Module erhalten ein Update für die FSA 23S27
• PCM
• SOBDMA – Secondary On Board Control Module A (If equipped AND Prompted by FDRS Tool)
• SOBDMC – Secondary On Board Control Module C (If equipped AND Prompted by FDRS Tool)
• ABS – Anti-Lock Brake System (If equipped AND Prompted by FDRS Tool)• BECM – Battery Energy Control Module (If equipped AND Prompted by FDRS Tool)
-
Wenn die neue überarbeitete Software in den USA verfügbar ist, wird wohl der Rest der Welt nicht mehr lange warten müssen.
-
Ist die Frage ernst gemeint?
-
In den USA ist am 25.04.24 der überarbeitete Rückruf für 23S27 erschienen. Hier ein Auszug: