Beiträge von Mine

    Das kannst du selber ausprobieren .

    Erstens, Sprachnavigation starten und ein Sprachkommando eingeben.

    Wird das erkannt und ausgeführt ist alles gut.


    Zweitens, Navigation starten, Route auswählen und per Sprachnavigation führen lassen.

    Ist diese ohne Fehler, wie Aussetzer, ruckeln oder sonstiges, ist alles ok und nichts muss gemacht werden.

    Dann führ das Logfile aus, da steht das dann drin


    Findest du ganz unten



    Der Schei... Tip kann nur aus dem CL Forum kommen:


    (alles auch Gracenote Löschen, kleinere Voice Karte alles hat nichts gebracht, Softreset, ...)


    Damit wird der interne Speicher um ein paar Hundert MB Speicher bereinigt, aber nicht der Arbeitsspeicher, so ein Bullshit.

    Kann helfen, wenn dier Karten nicht installiert werden können, muss aber nicht.

    Kommt auf den wirklichen Restspeicher an.

    Der Arbeitsspeicher hat normal 1.2 GB.

    Wenn man die 22251 installiert hat, zusätzlich noch ein dämliches Apfelprodukt sein Eigen nennt, welches den Speicher deutlich beeinflusst, ist dieser irgendwann bei 0 KB angelangt.

    Dann ist Empty, Nada, nix geht mehr.


    Wer Glück hat und zufällig kurz vorher schon eine andere Version installieren konnte, wird die lange Zeit für die Installation aufgefallen sein.

    Normal braucht es für die APP nur max. 7 Minuten, alles darüber bedeutet, Speicherplatz ist belegt und das entpacken, installieren und anschließenden löschen dauert entsprechend länger.

    Dafür braucht es keine Raketenwissenschaft, alles im Prinzip ganz einfach.

    Es gibt nicht viele Dateien, man muss nur auf die Endung achten, das ist alles


    APP Endung 381 xx

    Voice Endung 391 xx

    Nav_Voice Endung 422 xx

    Gracenote Endung 423 xx

    Maps Endung 421 xx

    Logos Endung 658 xx


    das wars


    Alles kann einzeln installiert werden und für die Systeminformation braucht es keinen Werksreset, Zündung sollte dafür an sein.

    Das was sonst noch wichtig ist, man muss wissen welche Version zu was gehört, sonst kann es z.B. sein, dass die Sprache nicht mehr funktioniert.

    Ja und zu den Maps gehört eine Lizenz, das war auch schon immer so, bei jeder Kartenversion.