Beiträge von didi72de

    Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten bezüglich der Akkuladung.


    Peter Alexander

    Weil man im Netzt liest das es den Batterien wohl gut tut wenn man sie nur zu 80% lädt und sie auch spätestens wieder auflädt wenn sie nur noch 20% Kapazität haben. Das scheint wohl aber wohl eher für reine E-Autos zu gelten.

    Ich denke beim Kuga ist die Batteriesteuerung schon so eingestellt das sie nie leergesaugt wird und auch nie 100% geladen wird. Sieht man ja eigentlich auch schon an der Nutzkapazität von 11,2 Kw/h bei Akkukapazität von eigentlich 14,4 Kw/h. Oder liege ich da falsch?


    Gruß

    Didi

    Hallo,


    ich stehe kurz davor mir einen Kuga zu kaufen und habe mal wieder eine Frage :


    Wenn ich das Auto immer über Nacht laden tue, kann ich dann die ersten ca. 50 Km rein elektrisch fahren? Oder schaltet sich der Motor je nach Bedarf ein (Heizung, Klima?).

    Und kann ich in der Ford App die Lademenge einstellen? Also so das er immer nur bis 80% der Kapazität lädt?


    Danke Euch.


    Gruß

    Didi

    Hallo,


    Kugi71

    Vielen Dank für Deine Antworten!


    Kann mir noch jemand sagen wieviel Ladevorgänge die Akkus "ertragen"? Habe gerade im Internet gelesen das diese nur zwischen 500-1000 Ladevorgänge vertragen. Dann wäre ja nach ca. 2 Jahren ein Batterietausch fällig? Kann das sein oder bin ich einer unseriösen Seite aufgesessen?


    Danke Euch!


    Gruß

    Didi

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für Eure Rückmeldungen!! Wirklich sehr informativ.


    Ich bin nun tatsächlich 200km mit einem Ford Kuga Plug IN Hybrid gefahren :) Mein Händler vor Ort konnte mir tatsächlich gestern spontan einen ST-Line X zur Verfügung stellen.

    Es macht wirklich Spaß mit dem Auto zu fahren! Viele neue Impressionen die ich erstmal verabeiten muss ;-).


    Ich versuche mal zusammenzufassen, daraus ergibt sich noch die ein oder andere Frage ;) :


    - Wir sind ca 200km gefahren, Stadt, Land, Fluß äh Überland, davon wurden 135km elektrisch zurückgelegt, Spritverbrauch im Schnitt 2,0 Liter. Das liest sich auf jedenfall TOP.

    - Geladen wurde einmal über Nacht an der üblichen Steckdose, war problemlos, allerdings könnte die Zuleitung ein paar Meter länger sein

    - Fahrverhalten wirklich gut, allerdings finde ich die Lenkung irgendwie "sehr nervös", aber noch im Rahmen

    - Der Anzug ist echt klasse, hätte ich so nicht erwartet für das Gewicht des Autos

    - Einzelne Assistenzsysteme finde ich so "lala", die Schildererkennung der Geschwindikeit funktioniert sehr gut, allerdings in Verbindung mit dem Tempomat finde ich das dieser sehr spät anspricht, eigentlich erst ein paar Meter nach dem Schild, da könnte es schon zu spät sein

    - Der Spurhalteassistent reagiert auch sehr sensibel und korrigiert sehr häufig so das es zu häufigeren Lenkbewegungen kommt. Auch finde ich das er die Seitenbegrenzungen nicht immer zuverlässig erkennt.

    - Adaptives LED ist gewöhnungsbedürftig, wie eine Lightshow auf der Straße mit den häufigen Lichtbewegungen :)

    - Verarbeitung selbst finde ich ok, aber nicht übermässig. Viel Plasik, die Türgriffe waren am "lotteln", bei einer Geschwindigkeit über 100 km/h klapperte etwas an der rechten Türe


    Alles weitere muss ich erstmal sacken lassen....


    Die ein oder andere Frage hätte ich aber noch ;) :


    - Wie sieht es eigentlich Versicherungstechnisch aus? Ist der Wagen durch die 2,5 Liter Maschine sehr viel teurer?

    - Muss man sich wegen Diebstahl Gedanken machen? Ist das Auto als Plug-In ein bevorzugtes Diebesgut?

    - Wie sind die Wartungsintervalle? 1 Jahr oder alle 20.000km wenn ich das richtig verstanden habe.

    - Gibt es zusätzliche Wartungsintervalle wegen der Elektroanlage?

    - Wie hoch sind die Kosten der Wartungen?

    - Wie schätzt ihr die Zukunft ein was den Wiederverkaufswert angeht? Meint ihr ich setze hier auf eine Übergangstechnik die in 6-7 Jahren keine Bedeutung mehr am Markt hat? Ich selbst würde mir keinen älteren gebrauchten Hybrid kaufen wollen, da würde ja dann irgendwann ein Batterietausch anstehen. Und was der kostet steht ja noch in den Sternen


    Fragen über Fragen. Ich würde mich freuen wenn ihr zu der ein oder anderen Eure Meinung äußern könntet.


    Viele Grüße

    Didi

    Hallo,


    super, danke Dir für den Tipp!


    Gruß

    Didi