Man soll sich wohl an die allgegenwertige Gängelei gewöhnen.
Viele habe es schon und lassen sich alles von oben herab diktieren. (man beachte das Wort "diktieren")
kann ich mir leider nicht mehr verkneifen
Man soll sich wohl an die allgegenwertige Gängelei gewöhnen.
Viele habe es schon und lassen sich alles von oben herab diktieren. (man beachte das Wort "diktieren")
kann ich mir leider nicht mehr verkneifen
Nach den Ganzen Beiträgen zu diesem Thema weiß ich nun auch endlich was mich bei der Probefahrt so genervt hat. Also da ne Toleranz von +8km/h wäre perfekt für mich.
Und genau das möchte der Gesetzgeber leider nicht,
Aber warte ab bis 100, 80,30kmh durchgedruckt werden
Gerade ein interessantes Erlebnis mit dem Kuga gehabt. Sind heute durch Stuttgart durch. Sobald man in die Umweltzone rein fährt, stellt er automatisch auf den Eco Mode und EV-jetzt um. Sobald man wieder raus fährt, geht er wieder in den letzten Modus zurück.
Mal sehen wie lange es dauert bis man komplett bevormundet wird, ich finde das gruselig
ich bin bereits mit den Jungs von Conversmod in Verbindung, sollte doch was machbar sein, den Schalter zBsp: umkehren, also immer Aus und nur an wenn man es möchte
eigentlich sollte da alles Plaste sein, ist das eventuell von Wespen??
ich nutze eigentlich nur noch Google Maps, und ja , obwohl ich Google als grenzwertigen Datenkrake sehe, hat das ohne Frage seine Vorteile.
Ich bin froh das mein Sync4 im Ranger gar kein Navi erst hat.
hab das Handy gekoppelt und es startet automatisch meine bevorzugte Navigation, ob nun Maps, TomTom, Waze oder.....
Im Kuga nutze ich das org. Navi nach ersten testen auch nicht mehr.
Das die Technik aber eben nicht erkennt, dass ich sehr wohl mindest eine Hand am Lenkrad habe, und das auf gerader Strecke fast jeden Kilometer mit blinken und Ding Dong nervt, kann man dem Herstellern aber eben doch anlasten.
Ich hab nach der zweiten oder dritten Mail und einem Telefongespräch (die haben mich angerufen) einen Gutschein von Ford bekommen über 250,- EUR, so das ich es in der Werkstatt kostenpflichtig machen lassen kann.
Sagte doch einer, E10 wäre asozial, man hätte ja ein Brot im Tank. Und fährt selber E5. Aha, ein halbes Brot im Tank?) Aber solange wir noch eine Ampelregierung haben wird da die Politik nichts derartiges unternehmen. Eher schaffen die Mineralölkonzerne Fakten und verringern das Angebot an E5.
Ich denke aber mal, dass er auch das halbe Brot nicht wollte sondern dazu gezwungen wird.
Diese ganze Versiffung im Benzin ist sowieso großer Mist.
Frag mal deinen Rasenmäher, deine Kettensäge oder so, was sie davon halten.
Von klassischen fahrzeugen will ich garnicht erst reden.
Jeder der mal einen Vergaser geöffnet hat von einem Verbrenner der längere Zeit stand, kann ein Lied davon singen.
Und ja, speziell für Gartengeräte gibt es Spezialbenzin (Aspen) aber schau da mal auf den Preis.
Dann verbrennen wir halt weiter halbe Brote mit allen Nachteilen