Beiträge von sBernd

    Wie einige andere schon angemerkt haben, scheint sich mit dem Kartenupdate auf F11 (von der Ford Seite gezogen) auch auf meinen Standardstrecken nichts geändert zu haben.

    Laut Ford kommen die Karten von Here. Auf https://mapcreator.here.com/ habe ich einige Änderungen (verändertes Ortseingangsschild, geänderte Geschwindkeitsbeschränkungen) eingegeben, die auch bestätigt wurden.

    Bleibt mir nichts anderes übrig, als parallel das Handy (MagicEarth) zur Navigation zu nutzen, da sind die Geschwindigkeits-Daten viel aktueller.

    Bin diesen März von Kühtai (ca. 2000m) nach Oetz (ca.800m) gefahren (im Normalmodus). Stellenweise Gefälle bis 14%. Beim Losfahren war der Akku zu 13 % geladen. Mittels Benutzung der L-Taste konnte auch in den steilen Abschnitten die Geschwindigkeit unter 60 Km/h gehalten werden (war kein Verkehrshindernis, da kein Verkehr). Lediglich vor den Spitzkehren musste ich manchmal kurz auf die Bremse gehen. In Oetz waren die Bremsscheiben kalt, d.h. die Bremsen wurden nicht wirklich benutzt.

    Nach den ca. 17 km Bergabfahrt war der Akku dann zu 54% geladen. Wäre schön, wenn der Akku an der Steckdose auch so schnell geladen werden könnte.

    Meine Erfahrung ist, dass auch beim Bremsen zunächst die Rekuperation verstärkt wird (grüner Balken wird länger) bzw. der Verbrenner zugeschaltet wird, bevor die Bremsen benutzt werden. Hat leider Auswirkungen auf den optischen Zustand der Bremsscheiben - sehen bei mir nicht besonders schön aus.

    Die Sicherung 23 im Sicherungskasten unter dem Handschuhfach für eine Minute entfernen. Nach dem Anschalten des Radios war bei mir zunächst AM als Quelle eingestellt. Etwas warten. Quelle gewechselt auf DAB, Sender Liste war wieder da.