Bei Stufe 2 müssten nach meinem Verständnis Halogenlampen im Abendlicht verbaut sein.
Allerdings werden diese, wenn verbaut, auch bei Conversmod angezeigt. In meinem Beispiel steht allerdings keine Stufe
Bei Stufe 2 müssten nach meinem Verständnis Halogenlampen im Abendlicht verbaut sein.
Allerdings werden diese, wenn verbaut, auch bei Conversmod angezeigt. In meinem Beispiel steht allerdings keine Stufe
Was für ein Witz...ich hatte auch mal das Problem beim MK3 Focus, dass das Kabel zum Fensterheber defekt war. Fensterheber selbst wäre von der Garantie abgedeckt gewesen, Kabelbaum allerdings nicht. Ich habe die Kosten für Fehlersuche und Reparatur dann über die Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate (Achtung, ab 01.01.2022 sind es jetzt sogar 12 Monate ab Kauf) auf den Verkäufer umlegen können.
Jetzt fahrt Euch alle mal wieder ein bisschen runter. Das hier ist ein Forum, um sich gegenseitig zu helfen bzw. Erfahrungen auszutauschen. Klar kann es Meinungsverschiedenheiten geben, aber behaltet bitte die Form, wenn man anderer Meinung ist. Ich habe das Forum bisher überwiegend positiv wahrgenommen und möchte, dass das auch so bleibt. Reicht schon, wenn die Kiddies in den sozialen Netzwerken so miteinander umgehen. Also, alle mal locker durch die Hose atmen
Das sogenannte Rasseln tritt bei bei mir mittlerweile auch im Stand in Stellung "P" auf. Bei einigen hat es sich sogar schon auf Stellung "D" übertragen.
@joe63 Wann haben sie deinen Kuga zerlegt und was wurde denn genau gemacht?
Bei den Kosten für den Folierer wirst du nach hinten umfallen. Ich habe bei mir in der Umgebung keinen gefunden, der das unter 100 € macht. Habe die Folie hier bestellt und bin damit sehr zufrieden: https://luxshield.de/Ladekante…ine-Vignale-I-2019-2022_2
Ich bin gespannt, haltet uns bitte auf dem laufenden. Wie bereits erwähnt, am besten mit Teilenummern bzw. genauer Beschreibung, was für Arbeiten beim beheben des Problems durch die Werkstatt durchgeführt wurden. Danke!
Was auf jeden Fall nicht in Ordnung ist, dass den meisten Kunden (wenn nicht sogar bei allen) aktiv keine Nachrüstung angeboten wurde. Diese habe ich auf mein Drängen hin schriftlich mit dem Händler vor Auslieferung vereinbart. Die Politik von Ford lautet: Bietet den Kunden eine Gutschrift in Höhe von 200 € an und damit ist die Sache für uns gegessen. Auf eine Nachrüstung hat weder der Händler noch Ford Lust.
Ich weiss Michael, bin schon dran. Nur mein FFH ist wie immer überfordert. Er muss sich erstmal damit beschäftigen, was er genau machen muss Dafür gibt es einen eigenen Topic, somit erstmal wieder Schluss damit.
Mhhh, dafür muss ein Haltegriff entfernt werden. Finde ich irgendwie nicht optimal. Trotzdem Danke für die Info.