So, lange hat es gedauert, aber nun wurde der Kicksensor auch bei mir erfolgreich nachgerüstet. Wie Hucky0611 bereits geschrieben hat, fehlte lediglich das Steuermodul. Dieses wurde nun nachgerüstet und der Kicksensor kalibriert. Soweit mir mitgeteilt wurde, musste die Stoßstange nicht extra abgebaut werden, um das Modul zu verbauen.
Beiträge von KugaDriver2022
-
-
Nagut, dann imitiert der Modus keinen FEHV, aber ab einem gewissen Preis pro Liter bzw. Cent/kWh müsste das aufladen mit Benzin bei der aktuellen Entwicklung günstiger werden. Vorausgesetzt, der kWh Preis steigt und der Benzinpreis fällt weiterhin. Sie können den Strompreis ja nicht ewig deckeln. Andere europäische Länder fahren da auch eine andere Politik. Mit den Preisen werden wir unseren Stromhunger die nächsten Jahrzehnte jedenfalls nicht bezahlbar decken können. Da ist das Elektroauto noch das kleinste Problem. Aber ich schweife ab von meiner eigtl. Frage...
-
-
Hat den jemand schon rausgefunden, was beim aktuellen Sync-Update für Veränderungen vorgenommen wurden? Irgendwelche relevanten bzw. größere Änderung?
-
-
Wollte ich nur anmerken, weil Post Nr. 11 da etwas unverständlich für mich rüber kam.
-
-
Hier muss unterschieden werden zwischen Modelljahr 2023 (produziert ab 09/2022) und Facelift! Sync 4 wird es sicherlich erst im Facelift geben...
-
Für mich wäre interessant, ob man den Spurhalteassistent nur auf Hinweis/Warnung einstellen kann ohne Eingriff. Dann müsste ich Ihn auch nicht ständig deaktivieren. Gerne auch per Forscan oder Convermod.
-
Es gibt Drittabbietersoftware (früher gerne Partition Magic genutzt) oder unter Linux kann man es auch einstellen. Sind für den Laien aber alles bömische Wälder und sollte daher eigtl. vom Händler durchgeführt werden.