Unbenannt.JPG...der Stromversorger ist EnviaM.....
Super. Envia M.
Ich lach mich kaputt. Bei denen werde ich jetzt kündigen. Weil ich eine PV auf dem Dach habe, bekomme ich keinen Autostrom. Ich lade für aus dem Netz für über 40 Cent/ kWh.
Unbenannt.JPG...der Stromversorger ist EnviaM.....
Super. Envia M.
Ich lach mich kaputt. Bei denen werde ich jetzt kündigen. Weil ich eine PV auf dem Dach habe, bekomme ich keinen Autostrom. Ich lade für aus dem Netz für über 40 Cent/ kWh.
…dann steht ja dem Umstieg auf einen BEV bei dir nix mehr im Wege…👍🏼
Außer die nötigen Mäuse. Tesla Finanzierung ist sehr Geldintensiv.
Tesla Y bin ich auch Probe gefahren, aber die Bedienung ist mir da zu fummelig.
Es wurde nun ein Explorer-E
Herzlichen Glückwunsch. Neidfaktor groß.
Kannst du mir da mal bitte die genauen Maße des Kofferraumes zukommen lassen? Hatte ich vergessen auszumessen. Ich war zu sehr von der Rückbank enttäucht. Nichts mit verschieben. Die Lehnen nicht zum einstellen. Schade.
Tesla war schon geil. Die Schrift auf dem Display ist für einen alten Mann der eine Lesebrille braucht nicht so das Wahre. Ganz im Gegenteil als beim Explorer. Dort 10 Punkte.
Nächste Woche ist dann der BYD Seal U dran. Habe ich heute Termin gemacht. Mal schauen wie der sich an meiner Wallbox macht.
Der soll ja beim Schnellladen einbrechen.
Ich hab eine kleine PV 10kWp auf dem Dach und Wallbox. Laden werde ich zu > 90% zu Hause. Dass das im Winter nicht relavant ist, ist mir klar. Ich fahre ja meinen Plug In schon 3 Jahre.
Mir würden für meine Strecken die ich standardmäßig fahre die Tesla Lader reichen.
In der Hoffnung, dass sich alles einmal ändert. Und zwar gründlich. Es kann eigentlich nicht mehr lange dauern.
Übrigens- Heute bin ich den Explorer E gefahren. Ich bin sehr, sehr angetan. Auch vom Preis- 57 000 Glocken kam der. ![]()
Morgen hole ich mir einen Tesla Y zum spielen. Bin schon richtig fippelig. ![]()
Die wollen die Verbraucher mit aller Gewalt zu Tesla drängen.
Ich spiele mit dem Gedanken auf einen BEV zu wechseln.
Das werde ich aber vielleicht doch verschieben.
ok, und du steckst dann zuerst das Kabel in die Säule und dann ins Auto?
Da ist nix mit anstecken. Die Prüfung der Zahlmethode wird nicht beendet. Ich soll es doch noch einmal versuchen.
Somit bleibt der Deckel verriegelt.
Nicht umsonst wurde das Bezahlen mit dem RFID Chip abgeschafft. Man soll anscheinend eine Ladekarte kaufen.
Meine Vermutung- es geht nur ums Geld.
Mal ganz blöd gefragt: Kontaktloses Bezahlen ist bei der KK aktiviert?
Alternativ, falls Du ein Handy mit NFC-Chip hast: KK mal in der Google-Wallet oder im Apple-Gegenstück hinterlegen und damit probieren?
Hallo, Im Wallet ist die Visa hinterlegt. Die Bank sagt, dass alles richtig und in Ordnung ist und es gehen müsste. ich war jetzt im Ausland und selbst dort konnte ich mit der Karte alles machen.
bei manchen Ladesäulen muss man erst den Bezahlvorgang abschließen und dann erst die Säule danach das Auto anstecken… versuche also mal, die Reihenfolge des Steckens zu verändern
Hm, geht bei der Ladesäule gar nicht anders. Die Klappe ist verriegelt und öffnet sich nur wenn der Ladevorgang bestätigt ist.
Hallo, kleines Problem.
Ich habe das schon in Motor Talk gepostet aber keine Antwort erhalten.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Hallo, ich lade immer beim Einkaufen an einer Ladesäule von Ladenetz. Bis jetzt ging immer der RFID Chip. Jetzt haben die Umgestellt auf Ladekarte und Kreditkarte.
Also ran, App gescannt, alles eingegeben und es wird der Ladevorgang abgebrochen bevor die Dose freigegeben wird. Kreditkarte kann nicht verifiziert werden.
Sparkasse sagt- Alles in Ordnung. (bezahle auch im I Net und im Urlaub damit)
Ladenetz sagt- alles in Ordnung.
Die, die neben mir stehen, lachen sich immer kaputt.
Ich habe einen Plug IN und lade eigentlich nur an der Ladestation weil es sich mit dem Einkaufen anbietet. Ansonsten zu Hause an Wallbox mit PV oder im Hotel mit Lademöglichkeit.
Hat jemand eine Idee?
…da liegst du nicht falsch…
Baustellen und Staus kommen über „live traffic“ (oder wie das heißt)/„Vernetzte Navigation“ - wie das jetzt beim Sync 3 heißt, weiß ich allerdings nicht mehr…
Das ist richtig. Ich hatte es auch am Anfang kostenlos ein Jahr lang.
Auf eine Verlängerung habe ich dankend verzichtet.
Ging mir aber bei BMW genau so.