Beiträge von Andi61

    Also, was soll eine neue Softwareversion bingen?

    Dann komme mal z.B. in den Osten. Da lernst du Straßen kennen, da ist das letzte mal die Wehrmacht darüber gefahren.

    Dazu werden dir Baustellen und Staus angezeigt, wo keine sind und dort wo frei sein sollte, steht man im Stau.

    Das kann nicht sein, dass meine Frau neben mir mit Google Maps sitzt und parallel mit die Strecke beobachtet.

    Meine sehen nach 43 000 tsd Kilometern aus wie aus der Mülltonne. Im Dez bin ich zur Hauptuntersuchung dran. Ich glaube nicht dass ich damit durchkomme. Bis dahin werde ich aber an die 50 000 ran kommen.

    Bei meinem BMWs war meistens nach 30 000 die vorderen Klötzer dran. Die scheiben etwas später. Von daher mache ich mit den Bremsen nichts gut.

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen was hier geschrieben wurde, ich habe jetzt jedenfalls einen Rückruf bekommen. Da soll etwas Softwaremäßig gemacht werden, dass mein Motor nicht auseinanderfällt.

    Da steht jedenfalls etwas drin, dass ich wenn ich es rasseln und klappern höre, sofort rechts ran soll und den Abschlepper rufen soll.

    Also scheint das Rasseln bei Ford normal zu sein.


    Wenn es nicht so schwer wäre, das Auto bei einem anderen Marken Händler los zu bekommen .........

    Ich habe ja auch kein Problem. Nur bei dem einen Kabel. Ich habe schon mit der Schiebelehre die Verriegelungsöffnungen gemessen. Alles identisch mit dem anderen Stecker.

    Bei den Preisen für die Kabel, möchte ich es aber auch nicht wegschmeißen.

    Hallo,

    ich habe ein Ladekabel, was am Auto sehr schlecht raus geht. Die Verrigelung hängt da irgendwie.

    In der Garage habe ich ein Kabel wo der Stecker von der gleichen Firma ist und das lässt sich leicht entriegeln.

    Ich hab schon überlegt etwas wegzufeilen. Aber wo?

    Ich sehe da keinen Unterschied.

    Das eine ist nur einphasig. Das dürfte es aber nicht sein.


    Ich habe Angst, dass ich mal unterwegs das Kabel gar nicht mehr ab bekomme.

    Wer sucht findet garantiert was :) Ich bin bis auf das Rückruf Software Desaster eigentlich sehr zufrieden. Kleinigkeiten: Klappernde Gurtzungen hinten und seltsame "Hutablage".

    Die klappernden Gurtzungen bekommst du ruhig gestellt, wenn du nach dem Abschnallen die Teile so weit hoch schiebst, dass die auf den Lehnen oben liegen bleiben.

    Oder die Lehnen nicht bis ganz nach hinten klappen.

    Dann kann es aber passieren, dass du Raschelgeräuche bekommst wenn du durch Schlaglöscher fährst. Dann reiben sich die Rückenlehnen aneinander.

    Das wiederum bekommst du weg, wenn du die Rückenlehnen unterschiedlich steil stellst. Aber nicht bis ganz nach hinten. Dann klappern wieder die Gurtzungen.

    Für alle, die meinen sich jetzt hier über mich lustig machen zu müssen. Ich bin mit meinem guten Verbrauch nicht ganz allein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der hat aber immer ganz massive Fehler in seinen Tests.

    Ich kann mich auch nicht erinnern von so einen niedrigen Verbrauch unter Autobahnbedingungen bei dem gehört zu haben.

    Das ist nun mal techn. nicht möglich.