Beiträge von Andi61
-
-
Danke, ich meinte aber wirklich eine Halterung die ich auch mit in den Urlaub für den Mietwagen nehmen kann.
-
Hallo,
viele fahren ja mit Google Maps oder Ähnlichem.
Was für eine Smartphone Halterung benutzt ihr?
Sollte haltbar sein und keine Kratzer oder Schäden hinterlassen und gut ablesbar sein.
Danke
-
Ich zeige auch wieder mal meinen Verbrauch.
In etwa.
Getankt hatte ich Anfang Juli E10.
Strom etwa 12 Euro ausgegeben wenn ich am Supermarkt stand. Im Durchschnitt 1,50€ pro Einkauf. Damit kam ich immer ohne Verbrennereinsatz nach Hause zurück.
Etliche Autobahnstrecken waren auch drin. In letzter Zeit belasse ich es immer dabei bis zur Autobahn elektr. zu fahren und kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn gebe ich kurz Gas dass der Verbrenner mitgeht. Auf meinen Strecken fahre ich so ganz gut. Der Verbrenner geht dann immer wieder mal mit. Manchmal eigentlich ohne ersichtlichen Grund.
Das müsste ich bei der Duschsicht vielleicht mal überprüfen lassen, stört aber im Moment nicht.
Die Verbrauchsanzeige geht bei mir eigentlich ganz gut. Darum rechne ich den Verbrauch jetzt nicht extra aus. Dazu müsste ich auch erst mal wieder tanken.
Die elektr. Reichweite mit 67 Km kommt auch hin. Die Heizung lief kurz mit und Autobahnfahrt. Passt schon.
Die Aufrüstung meiner PV Anlage auf 9 kWp mit 6,7 kWh Speicher und das Zusammenspiel der Komponenten hat sich jetzt als passend für einen E Antrieb gezeigt. Es läuft so wie ich mir das errechnet hatte.
Ich beziehe so gut wie keinen Strom mehr aus dem Netz. Auch bei dem jetzt trüben Wetter reicht es.
-
Ich lade überwiegend mit der Wallbox 11kw zuhause. Ich habe eine Photovoltaikanlage (3,4kw) auf dem Dach und werde wenn 2026 die staatliche Förderung ausläuft den erzeugten Strom nicht mehr voll einspeisen (Volleinspeiser) sondern auf Eigenversorgung umstellen.
Bei den heutigen Strompreisen und dann noch mit Auto was E kann ist die Einspeisung doch nicht mehr rentabel. Oder?
-
Es gibt tatsächlich Ford Werkstätten die kein geeignetes Werkzeug haben um die Klimaanlage des PHEV zu warten.
Meine Klimaanlage ist beim ersten starten auch laut, einmal ab und wieder einschalten behebt das Problem. Schnurrt dann wie ein Kätzchen
Schaltest du da bloß A/C ab oder die ganze Luftanlage?
-
Wobei ich persönlich mit meinem nur an bestimmten Ladesäulen lade, wo ich weiß dass ich niemandem im Weg stehe.
Im Urlaub am Hotel habe ich mich auch mit den Volleletrikern so abgesprochen dass die ihre Autos laden konnten.
-
Und ja, das Auto nuckelt idR über Nacht seine 7 Stunden an der Wallbox, kostet mich aber keine Minute Lebenszeit und stört mich nicht, denn ich fahre selten nachts und gucke dem Auto nicht beim Laden zu😉
Naja, ich würde ihn schon am Tag laden. Meine PV macht in der Nacht nichts und der Speicher wäre ruckzuck leer.
Ich könnte es auch so einrichten. Man muss ja nicht fahren bis zum geht nicht mehr.
-
Wäre auch kontraproduktiv den kleinen Akku ständig schnell zu laden. Das würde der nicht lange mitmachen.
Wie es jetzt üblich ist 2 Phasig mit 7 kWh ist ausreichend für einen PHEV.
Außerdem weiß der Kunde was er bekommt. Warum sollte das eine unerfüllte Kundenerwartung sein?
-
Stundenstromtarife gibt es ja schon einige und davon profitiere ich schon. Die letzten Monate waren es durchschnittlich 24 ct/kwh durch Ladeplanung.
Jetzt hatte ich auch einen Denkfehler. Für was braucht man eine Phasensteuerung? Für den Kuga reicht doch eine Phase. Mehr Phasen bringen doch gar nichts.