Beiträge von Wanja53

    Ok, dann werde ich das in den nächsten Tagen mal verifizieren (oh...)

    Das lässt sich dann aber nur in der Pro App machen. Bei der Standard App fehlt der Punkt aktuell (iOS), oder?

    Ich habe heute das erste Mal Abfahrtszeiten im Auto eingestellt, Als ich den Mittwoch programmiert habe stand nach dem Speicher der Donnerstag im Sync-Display. In der App auch. Also habe ich jetzt noch zusätzlich den heutigen Dienstg programmiert. In der App und im Synch steht nun auch der Mittwoch drin.


    Wenn ich das nicht schon aus dem Forum gekannt hätte, wäre das sicher schief gegangen.

    Danke an alle Eure Aktivitäten. Der Erfahrungsaustausch ist einfach super

    Mein CP2Air ist so kompakt, dass ich den unterhalb der USB Anschlüsse oberhalb der Ablage mit selbstklebenden Klettband anbringen konnte. Der ist jetzt quasi "unsichtbar".

    Ich nutze den jetzt ohne Probleme seit Januar.


    Die Koreaner haben das bei Ihren Autos jetzt per SW-Update geklärt. Das wäre aber bei Ford doch zu viel verlangt.

    hatte letzte woche bei einer probefahrt die gelegenheit die induktive ladeschale zu testen.

    geht mit iphone 15 pro ohne probleme, sogar mit einer Hülle die den Kamerabereich noch mal stärker hervorhebt (pitaka MagEZ Case Pro 4)

    und natürlich auch ohne basteln bzgl. Magnetring

    Danke für die Info.

    Da mein iPhone 12 zur Zeit ohne Probleme geladen wird, gibt es also kein Handlungsbedarf.

    Auch mit TomTom Navi App und Apple Musik bzw. Radio.de gibt es übrigens keine Probleme mit dem Nachladen.

    Gibt es eigentlich immer noch die Probleme mit dem induktiven Laden der iPhone, vor allem der Varianten mit großem Kamerabuckel?

    Mit meinem IPhone 12 funktioniert das ja. Was passiert aber wenn ich zukünftig eine iPhone 15 pro nutze?

    Kann man einfach einen Magnetring der eigentlich für Hüllen vorgesehen ist einfach unter oder auf die Gummimatte kleben und damit das Telefon in der korrekten Position fixieren?

    Hat das schon mal jemand ausprobiert?