Navi von Ford habe ich schon längst aufgegeben. Mit Android Auto funktioniert es einfach gut in unseren Kuga.
Kabellos mit Adapter auch sehr komfortabel
Navi von Ford habe ich schon längst aufgegeben. Mit Android Auto funktioniert es einfach gut in unseren Kuga.
Kabellos mit Adapter auch sehr komfortabel
Easy Fold xt2, das ältere Modell wo der Spannhebel vom Auto weg betätigt wird hab ich schon mal getestet und für gut befunden. Die Uebler ist leichter und angeblich komfortabler
Auf den Magnettest hätte ich selbst kommen müssen, danke
Hallo,
weiss jemand aus welchem Material die elektrisch schwenkbare AHK besteht?
Auf meiner Wunschliste steht ein klappbarer Fahrradträger welcher auf der AHK montiert wird. Zwei Hersteller kommen für mich in Frage, Uebler oder Thule.
Bei der Komfortversion des Uebler steht extra dabei dass dieser nicht für Kugelköpfe aus Alu geeignet ist, deshalb meine Frage.
wenn das update installiert wurde bzw die richtige Version drauf ist bleibt die Einstellung erhalten, auch nach Neustart des Autos. Man fährt dann immer elektrisch, selbst bei einem Kickdown kommt im Display die Frage ob der Verbrenner dazu geschaltet werden soll
Heute habe ich die ersten Erfahrungen mit den "neuen" Karten gemacht.
Erschreckend.
Die sollten sich was schämen
Stand der Technik
Ganz so trivial ist das Softwareupdate dann doch nicht. Ich habe meinen Freundlichen dazu gefragt, weil ich das gleiche Problem habe, er meinte aber das, dass Update nur für bestimmte FIN durchgeführt wird/wurde. Wenn Ford für das nicht explizit vorsieht, führt der Händler das Update auch nicht durch. Punkt!
Auch mein örtlicher Freundlicher Ford Werkstattmeister bekommt Schweissausbrüche wenn ein PHEV auf den Hof fährt. Updates dürften nur nach Aufforderung durch Ford installiert werden. Schwachsinn. Ein Dorf weiter bei einer recht großen Ford Vertragswerkstatt wurde das update ohne Einwände oder Geschwurbel installiert. Es gibt halt solche und solche.
Für EV jetzt gibt es ein kostenloses Softwareupdate. Die Serviceintervalle sind unabhängig von Strom oder Verbrenner Gebrauch.
Helmut.A , zum angestecktem Ladekabel muss ich dir aber widersprechen, hatte ich vor einiger Zeit schon mal ausprobiert, ohne Kabel und er startete die Heizung (ohne Verbrenner, war aber noch über 0 Grad), genauso wie eben, da ist aber gleich der Verbrenner angesprungen, bei -4°. Oder meinst du mit der Zeitprogrammierung? Das habe ich noch nicht probiert, nur das manuelle Starten.
Ich meinte das Aufwärmen über eine vorher programmierte Uhrzeit, nicht das Starten vom Motor per App. Die Abfahrzeit funktioniert nur mit angeschlossenem Kabel, bei mir jedenfalls. Dies ist ein nettes Feature welches ich im Winter täglich gerne nutze. ![]()
2x links und rechts verwechselt. 🙄
Kennt ihr das?
Nein, das kenne ich nicht von Waze
Geht bei euch die Fernstart oder Abfahrtzeit einstellen noch?
Jetzt haben wir hier minus Grade und wenn man es braucht, funktioniert es nicht 😡
Ich bin vorhin in ein vorgewärmtes Auto mit freier Windschutzscheibe eingestiegen. Soll heissen dass "Abfahrtzeit" bei mir funktioniert, Voraussetzung natürlich dass das Ladekabel eingesteckt ist.
Du kannst die Abfahrtzeiten auch direkt am Display im Auto einstellen,