Meine hinteren Bremsscheiben sehen genau so bescheiden aus
Beiträge von Helmut.A
-
-
Seit dem update bleibt bei meinem Kuga auch nach einem Neustart EV jetzt ein geschaltet. Der Verbrenner geht auch nicht bei Vollgas an, lediglich die Anfrage kommt ob der Verbrenner eingeschaltet werden soll. Vor dem update war das alles nicht der Fall und ich hatte morgens nach dem Auffahren auf die BAB Angst um den Motor weil der kalte Verbrenner abrupt und mit voller Drehzahl eingeschaltet wurde.
-
Das E Kennzeichen hat auch Vorteile, in einigen Städten kostenloses parken beispielsweise
-
Meine Erfahrung mit einigen Händlern ist schlicht und einfach die dass sie sich aus Unkenntnis nicht trauen irgendwelche Updates zu installieren. Der eine weigert sich und kommt mit wahnwitzigen Argumenten und der andere sagt "machen wir, kein Problem".
-
Eine Standard Standheizung läuft mit Kraftstoff
-
da haben wir dann ja den Unterschied, bei mir ist 2 x USB-C. Die "älteren" Anschlüsse sind dann wohl voll beschaltet.
-
Ich nutze Android, da ist es in beiden Apps vorhanden
-
wenn du das in der App machst ist der Tag der Richtige, direkt am Sync nicht.
-
Bei ed61 klappt es ja mit den hinteren Anschlüssen. Vermutlich waren die Dosen beim Jahrgang 2020 komplett beschaltet, Schade.
-
Hab es ausprobiert, hinten nur Strom bei eingeschalteter Zündung. Es kommt von AA eine Fehlermeldung, "keine Verbindung zum Fahrzeugdisplay, anderen Anschluss oder anderes Kabel nehmen" oder so ähnlich auf dem Handydisplay.
Entweder hat ed61 einen anderen Anschluss oder meine WLAN Theorie ist doch nicht ganz falsch.