Um diese Probleme zu umgehen habe ich mir nun einen Träger mit "Glühobst" gekauft.
Beiträge von Helmut.A
-
-
Wie stellt man denn die Alarmanlage wieder ab. Wenn ich das probiere möchte ich meine Nachbarn nicht unnötig lange nerven
-
Hat lange gedauert, nun ist es der Thule Epos 2 geworden. Mit 970,- inkl. Tasche aber schon teuer. Wenn er geliefert wird kommt noch die Rampe für ca. 65,- dazu.
-
Vermutlich andere Ausstattung
-
Unser Kona braucht 14-18kwh/100km und kommt 250-350km weit winter/sommer.
Kann auch an der Schuko steckdose geladen werden.
Nur wegen einer Urlaubsfahrt einen Plug in kaufen ? Völliger Quatsch meiner Meinung nach
Würde mich interessieren wie weit du mit deinem Kona kommst wenn der 1,6 Tonnen am Haken hat.
Vermutlich darf der, so wie zig andere BEV, aber nur weniger als 800kg ziehen. Das mal zu deiner Aussage "völliger Quatsch"
-
O-Haxer: Die Frage war "Programmieren der Abfahrzeit" und nicht Fernstart. Du bringst da was durcheinander.
-
Hab meinen ST Line X mit EZ 12.2022 aus Spaß mal bei Mobile.de angeboten. 22500km gelaufen soll der, mit fast sämtlichen Extras und Anschlussgarantie, 28500,- bringen. Das mal so als Anhaltspunkt, klar dass der Händler im Verkauf noch was drauf packt.
-
Programmieren kannst du immer mit dem Handy, aber vorheizen/kühlen macht er nur wenn vor der Abfahrzeit das Kabel angeschlossen ist. Der Ziegel reicht dafür auch, muss keine Wallbox sein
-
Da ich im Winter nur noch EV später fahre werde ich mir keinen PHEV mehr kaufen. Das rechnet sich meiner Meinung nach nicht.
-
Hallo,
hat jemand von euch einen Anhänger oder Fahrradträger mit LED Beleuchtung am Kuga in Betrieb? Es kann ja zu Busstörungen kommen wenn das Fahrzeug keine LEDs verbaut hat. Wenn das der Fall war wie habt ihr das behoben, mit einzelnen Widerständen oder so einem superteuren Adapter?
Hintergrund ist dass ich mir evtl. einen Fahrradträger von Spinder kaufen möchte, den gibt es mit LEDs als TX Variante und mit Glühobst als SX Variante.