ACC habe ich nicht... Evtl mal den Eco Modus probieren.
Gruß Karl
ACC habe ich nicht... Evtl mal den Eco Modus probieren.
Gruß Karl
ja so könnte man es je nach Situation auch beschreiben ...
Hallo,
ich habe bei meinem Kuga jetzt schon 2-3 mal beobachtet, dass das Auto beim Heranfahren an eine Kreuzung wenn man abbremst und noch langsam rollt so eine Art Ruck / kurzzeitigen Vorwärtsdrang entwickelt (wie wenn sich ein Gegenmoment aufbaut).
Kennt ihr das auch ?
Passiert ist mir das immer im reinen EV Modus. Es ist aber nicht immer - sondern nur selten - gefühlt eher wenn die Fahrbahn uneben ist oder es dort Bodenwellen gibt.
Danke für eure Rückmeldung
Gruß
Karl
Ich kann zum Beispiel nicht glauben dass der Kuga rein elektrisch 80 km umd mehr fährt, wie manche hier schon geschrieben haben.
Aber auch das wirds geben.
Unter idealen Bedingungen habe ich die 80 km rein elektrisch schon erreicht. Dazu muss natürlich alles von der Temperatur über den Streckenverlauf und das Fahrverhalten stimmen.
Gruß
Karl
Hi !
Soweit ich es verstehe wird bei EV Später nur der Akkustand gehalten aber nicht geladen - sprich wenn der Akku "leer" ist macht EV später keinen Sinn.
Dann kannst du nur auf "Auto" weiterfahren oder den Akku mit dem Verbrenner (oder an der Steckdose) laden.
Bzgl. der Rekuperation gehe ich davon aus, dass der in die Batterie fließende Strom im Automatikmodus auch wieder verbraucht wird.
Gruß
Karl
Ach so ....das heißt die sind Universal und Anleitung für alle Autos dabei?
Beschädigt sowas nicht die Beschichtung der Scheinwerfer?
Wo findet man denn für den Kuga die Anleitung? Ich hab im Netz nix gefunden
Ich habe die "normalen" Scheinwerfer.
Wie funktioniert es da ? Auf den ersten Blick war im Menü nix zu finden.
Gruß
Karl
Hallo,
kurze Frage. Gibt es beim Kuga eine Möglichkeit die Beleuchtung auf Linksverkehr umzustellen wenn man bspw. nach England in den Urlaub fährt. Das würde das "komische" Bekleben der Scheinwerfer erübrigen.
Meine vorherigen Autos (aus dem GM Konzern) konnten das in der Regel. Da musste man entweder eine Sicherung ziehen oder eine Einstellung im Menü auswählen.
Oder ist das bei den neueren Autos gar keine Pflicht mehr ?
Gruß
Karl
Die Ladeleistung schwankt tatsächlich je nach Verfügbarkeit von PV Überschuss ... Da kommt es natürlich auch mal zu Unterbrechungen ... Aber wie schnell das geht kann ich dir nicht sagen ... Wobei man einiges einstellen kann.
Aber im Endeffekt wird das Auto doch immer voll. Es kommt nur am Ende eine Fehlermeldung, die aber nichts aussagt. In der wallbox kommt keine Meldung.
IMG_20230702_182959.jpgIMG_20230702_183019.jpgIMG_20230702_183126.jpg