Unserer hatte die Tage auch seine erste AU/HU nach ca. 30 tkm - haben es beim Ford Händler machen lassen - keine Mängel.
Gruß
Karl
Unserer hatte die Tage auch seine erste AU/HU nach ca. 30 tkm - haben es beim Ford Händler machen lassen - keine Mängel.
Gruß
Karl
Bei meinem sind oberhalb der Radläufe links und rechts schwarze Folienbeutel gefüllt mit so Schaumstoffstücken in die Höhlräume gestopft, vermutlich zur Geräuschdämmung. Vermute, mal das diese aufgerissen wurden.
Hast du mal ein Bild wie das Original aussieht?
Hallo,
mir ist heute als ich Waschwasser nachgefüllt habe auch aufgefallen, dass wir einen Gast im Motorraum haben - ich weiß nicht wie lange der schon da ist oder ob er noch da ist - aber er hat sich an der Dämmung vergangen - nun die Frage wo das ganze Material herkommt. Es ist alles auf der Beifahrerseite vorne am Kotflügel. Die Dämmmatte der Haube usw. ist komplett intakt.
Hat jemand eine Idee wo die Dämmung her ist bzw. hat jemand Bilder wie es "normalerweise" da aus sieht ?
Gruß
Karl
also bei mir stehen km, sowie %-Stand Tank und %-Stand Akku.
Gruß
Karl
interessant - wie viel km hatte der Kuga (elektrisch) runter bzw. wie alt war er ?
Gruß
Karl
Wir sind im Juni mit dem Kuga um die 550 km gefahren - 100% elektrisch - der Strom kam wie immer im Sommer von der PV-Anlage - ich kann leider nicht genau sagen wie hoch der Verbrauch war, da wir mittlerweile das BEV an der selben Wallbox laden und die Verbräuche dort über einen Zähler laufen.
Gruß
Karl
Wir haben ja den Kuga noch und der bleibt auch da ... Aber unser kleiner Kia EV3 macht seinen Job erstaunlich gut ... Auch in Bezug auf den Platz innen obwohl das Auto nur 4,30m lang ist.
Ja die werden nur das tauschen wollen was auch wirklich Probleme macht - daher auch die erweiterte Garantie auf 10 Jahre oder 240 tkm - da kann man nur hoffen, dass die Software "gut genug" ist um die Schäden abzuwenden ...