Hallo,
Welche Reichweite kann man vom Gen-E im Winter erwarten?
Wäre auch ein interessantes Zweitfahrzeug
...
Hallo,
Welche Reichweite kann man vom Gen-E im Winter erwarten?
Wäre auch ein interessantes Zweitfahrzeug
...
Der Puma Gen-E hat eine WLTP-Reichweite von 376 km.
Wenn ich mal einen Praxisvergleich mit dem Mach-E meiner besseren Hälfte mache, der laut WLTP 440 km Reichweite hat (real maximal 300 km im Winter), dann denke ich, dass er maximal 250 km schafft.
Das reicht mir allemal - aber die Praxis wird es zeigen, denn ich bekomme ihn ja genau in der ungünstigen Jahreszeit...
Gruß Jörg
Der PHEV -Fahrer fährt im Winter mehr Verbrenner. Was macht der BEV-Fahrer?☺
Der lädt öfter ...
Der PHEV -Fahrer fährt im Winter mehr Verbrenner. Was macht der BEV-Fahrer?☺
…sich ärgern…🫣🤣
im ernst, was willste denn machen, kannste nix ändern, es sei denn, du verzichtest komplett auf E-Heat beim Fahren auf Strecken von weniger als ca. 20km…denn die ersten Kilometer frisst die E-Heat richtig Energie, bis der Innenraum so weit aufgeheizt ist, dass die E-Heat nicht mehr unter „Volllast“ fahren muss.
Ich habe festgestellt, dass sich beim Fahren mit E-Heat bei längeren Strecken der Energieverbrauch ab einem „Kipppunkt“ deutlich nach unten reguliert. So kann ich zB bei um die 5 Grad mit eingeschalteter E-Heat bei >20km Stadtfahrt auf ca. 16-20kWh (je nach Verkehr) kommen, bei geringeren Strecken liegt der Verbrauch dann gerne auch mal bei 24kWh…
insofern bleibt in der Tat wohl zumeist nur der „Lösungsansatz“ von Karle 🤷🏻♂️
Grüße
Zumindest würde ich nicht aufs Heizen verzichten. Wo kommen wir dann da hin, wenn ich im BEV warm angezogen sitzen muss wie früher auf der Kutsche. ![]()
ja zumal heizen ja nicht gleich heizen ist - man kann das schon beeinflussen wie bspw. Einstellung der Temperatur nicht zu hoch wählen, Drivers only mode, Sitzheizung, Lenkradheizung nutzen usw.
Aber es ist schon so, je kürzer die Strecke und umso stärker geheizt wird umso mehr fällt es natürlich anteilig ins Gewicht. Ist ja mit einer Klimaanlage am heißen Sommertag ähnlich.
Gruß
Karl
jep, nur dass die Klima zum Kühlen nur ein Bruchteil vom Energieverbrauch braucht als zu Heizen…so jedenfalls meine Erfahrung mit dem Mach E in 3 Jahren…
Du hast gefragt, was die BEV-Fahrer machen (können), ich habe nur aufgezeigt, wie man ein paar Kilometer sparen kann - und das ist ja im elektrischen Betrieb mit dem Kuga nicht anders…
Mir persönlich reichen im Winter 18 Grad-Temperatureinstellung im Auto, man hat ja sowieso idR ne Jacke an, und der Popowärmer und die Lenkradheizung fressen in der Tat bei weitem nicht so viel wie die E-Heat und wärmen zusätlzich.
Wobei ich persönlich eher auf den Popowärmer als auf die Lenkradheizung verzichte…🥴
Aber hat der Mach-E nicht eine Wärmepumpe, die dem Gen-E fehlt?
Nein, erst ab dem neuesten kommenden Modell wird der Mach E mit einer WP angeboten.
Man muss aber idZ auch berücksichtigen, dass eine WP nicht das Allheilmittel für die schlechte Reichweite im Heizungsbetrieb ist, denn die WP bringt, so die Erfahrungen bei vergleichbaren Fahrzeugen, 10-15% Reichweitenvorteil, also immer noch lange nicht das günstigere Mehrverbrauchsverhältnis Heizungsbetrieb/Nicht Heizungsbetrieb beim Verbrenner.
Grüße