Phev Ladefehler - Batterie lässt sich nicht an der Steckdose aufladen

  • Guten Tag Zusammen,


    Habe am Donnerstag meinen neuen Ford Kuga PHEV (bj 2025) abgeholt. Soweit lief alles super.


    Nun wollte ich die Batterie das erste Mal laden und die App zeigt Ladefehler an ohne weitere Details. Der Stecker dockt an, schließt mechanisch und danach passiert halt nichts bis auf die Meldung. Hab es mehrmals versucht, komplett raus, Auto an aus usw.


    Bei meinem Vorgänger (Kuga Phev bj 2022) lief alles reibungslos.


    Hatte jemand ähnliche Probleme und kennt hier eine Lösung?


    VG Matthias

  • Hallo,


    Ich bekomme zur Zeit beim Laden an der Wallbox auch vermehrt Ladefehler in der Ford App.


    Allerdings passiert nichts - das Auto lädt ganz normal voll - es gibt auch soweit ich sehen kann keine Ladeabbrüche.


    Am Auto wurde nichts verändert, an der Wallbox auch nicht.


    Oder liegt das an der neuen App ?


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - EZ 08/2022 - MJ 2022.75


    KIA EV3 Earth - 81,4 kWh - EZ 04/2025 - MJ 2025


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

    Einmal editiert, zuletzt von Karle ()

  • Hallo,

    eben wieder einen Ladefehler gehabt.

    Dieses Mal habe ich nur den Schukostecker gezogen und wieder eingesteckt. Der Laderiegel hat dann seinen Selbsttest gemacht und ein Relais hat im Inneren geklackt.


    Meine Vermutung: Der Kasten hat eine Art Zeitschaltung nach der ein wiederholter Selbsttest erfolgen muss. 🤷


    Grüße

    Jörg