Beiträge von Karle
-
-
Wartet doch bitte erst einmal zumindest bis Montag ab…ich denke, der Hinweis in der App wird schon irgendwann wieder auftauchen…
In der App ... Da war er noch nie drin 😁
-
Bei mir genauso ... Keine Rückrufe ...😜
Weder auf der deutschen noch internationalen Webseite
-
Ein Einbau einer Walbox kommt nicht infrage, da dann alle sechs Wohneinheiten eine bekommen müssten und laut Elektriker die Zuleitung zum Haus zu gering ist, da das Warmwasser im ganzen Haus über Elektro erhitzt wird.
Für solche Fälle gibt es Wallboxen mit Lastmanagement, die genau für solche Themen gedacht sind. So kann man die maximale Leistung definieren, die über alle Wallboxen geht und je nachdem wie viel Teilnehmen dran hängen wir die zur Verfügung stehenden Kapazität aufgeteilt.
Es scheint eher als wolle man sich hier den "Invest" sparen.
Wobei das bei den 3,6 kW des Plugins eh nicht so kritisch ist - wenn da Autos 11 kW ziehen und es sind auch noch mehrere sieht es natürlich anders aus.
Gruß
Karl
-
Ja laut der online Prüfung ist der Wagen dabei.
-
Läuft bei der Post ... Aber gut ... Ich hab auch bisher keins.
-
Was für ein Bj. ist der neue denn?
-
Hi !
Ich habe die EWE go und das ENBW - beide ohne Grundgebühr. Somit kann ich die teils heftigen Roaming Gebühren der ENBW umgehen wenn es keine ENBW Säule geben sollte.
GrußKarl
-
Vor allem sollte ja die Software den Schaden erkennen rechtzeitig bevor er auftritt, das der Kurzschluss der Zellen erst gar nicht passiert - sonst bringt das ja alles nichts.
Gerade im Fall des Ladens ist der PKW ja die meiste Zeit unbeaufsichtigt ... oder setzt ihr euch immer daneben und schaut der Anzeige zu ?
Gruß
Karl
-
ich würde spontan sagen Kondensatablauf.