Dann ist, der PHEV, glaube ich, die falsche Wahl? (Aber das nur nebenbei!)
Nein. Wie fahren auch immermal wieder lange Strecken....und da kommen wir meistens insgesamt 600km. Das schafft kein bezahlbares e Auto... Und dann noch die Ladezeiten....
Dann ist, der PHEV, glaube ich, die falsche Wahl? (Aber das nur nebenbei!)
Nein. Wie fahren auch immermal wieder lange Strecken....und da kommen wir meistens insgesamt 600km. Das schafft kein bezahlbares e Auto... Und dann noch die Ladezeiten....
Hallo zusammen
Ich fahre meinen Kuka PHEV jetzt seit ca. 2.5 Jahre. In dieser Zeit ist bei mir keine Konstellation vorgekommen bei welcher der Verbrenner läuft und ich auf N oder P geschaltet habe. Daher war mir das Problem nicht aufgefallen.
Aus Neugier habe ich die Situation letzte Woche mal erzwungen (EV-Laden – stoppen – auf N schalten). Und siehe da, bei mir ist das Rasseln und Ruckeln auch vorhanden.
Ich habe dies meinem Händler vorgeführt. Die waren ziemlich erstaunt. Nach den Sommerferien habe ich nun einen Werkstatt-Termin. Mal schauen was raus kommt.
Aber wie gesagt, es stellt für mich eigentlich kein Problem dar, da ich keine Situation kenne, in welcher ich den Verbrenner in der Stellung N oder P laufen lassen müsste.
Grundsätzlich fahren wir zu 95% rein elektrisch. Daher kann ich sagen, dass es mich grundsätzlich auch nicht stört.
Leider ist aber noch nicht klar, welche Schäden, längerfristig gesehen, entstehen können... und unter uns...wer will ein Auto, welches ein offensichtlichen Defekt hat. Das ist nicht "Stand der Technik"! Aber das hatten wir schon sehr,sehr oft.
Der Wiederverkaufswert schrumpft und und und....
So. Heute mit dem Servicetechniker des Autohauses telefoniert, nachdem ich alles mit meinem Anwalt vorbesprochen habe.
Es wird Anfang August ein zweites neues Getriebe eingebaut....allerdings erst nachdem der Service mit Ford sich ausgetauscht hat.
Wenn das nichts hilft, wird das Fahrzeug gewandelt.
Die Ford Connected würde ich nicht mehr installieren - die ist dumm, kann nichts, sie lügt, bringt völlig falsche Verbrauchs-Daten, ganz schlechte Software, zickt auch in der App, nur über Ford-App auszulesen/zu steuern, und wenn die App nicht mag… kennt man ja.
Aber sie lädt inzwischen wenigstens zuverlässig und ist ganz bestimmt sicherer als Ladeziegel plus Verlängerungskabel.
Also, bevor Du so noch länger weiter machst, sofort ran an die Wand damit oder einer beliebig anderen !
ist die wirklich so schlecht mit der App-Steurung oder grundsätzlich?
Ich wollte mir die erst dazu kaufen....
Ich habe gerade alles am laufen...
Händler hat schon auf Garantie Getriebe gewechselt, weiterhin das Rasseln etc.
Mehrere Versuche, dass er mir sagt, was jetzt läuft! Laufen ins leere. Habe mehrmals reklamiert und nun wird es dann der Anwalt regeln.
So, der Händler hatte bis heute Zeit, sich bei mir zu melden, um eine weitere Massnahme/Lösung gegen das Rasseln etc vorzubringen.
Leider hat er nicht reagiert.
Nun werde ich heute Abend das Schreiben für den Anwalt fertig machen.
Schade, dass es nur mal wieder so geht ..
Hattest du das in der Gruppe auf fb auch gepostet?
Welche Gruppe?
Ich weiss. Ich bin neugierig.
Alles anzeigenIch habe nun mal beim ADAC nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Es scheint sich aller wahrscheinlichkeit um ein Getriebeproblem zu handeln. Wie sie selber schon gelesen haben wird dies in diversen Foren diskutiert.
Von Ford liegt uns hierzu allerdings weder eine offizielle Meldung noch eine Rückrufaktion vor die ins Suchmuster passen würde.
Unter folgendem Link können Sie anhand ihrer Fahrgestellnummer überprüfen ob Ihr Fahrzeug von Rückrufaktionen betroffen ist :
https://www.ford.de/hilfe/r%C3%BCckrufe/
Wichtig ist das Sie den ggf. vorhandenen Mangel innerhalb der Garantiezeit gemeldet haben und dieser aktenkundig ist.
Selbst wenn zur Zeit keine Abhilfe zu leisten ist, hilft dies einen evtl. entstehenden Schaden (z.B. Getriebeschaden) ersetzt zu bekommen.
Angeblich gibt es von Ford eine Meldung dazu, über die ich aber nach meinen Recherchen im Internet nichts weiter herausgefunden habe :
1551 - Ford Kuga PHEV - Rasselgeräusch beim Kaltstart vom HF45-Getriebe ( auch in Verbindung mit "ruckeln")
Ich empfehle hier dringend am Ball zu bleiben, den Mangel immer wieder zu reklamieren und ggf. auch juristischen Rat einzuholen."
Dazu habe ich nachgefragt, ob das der ADAC nicht mal als Thema aufgreifen kann. Dazu folgende Antwort:
"Ich würde den Mangel an Ihrem Fahrzeug in unsere Datenbank aufnehmen. Falls wir in Zukunft mehrfach diesen Mangel gemeldet bekommen, werden hier sicherlich mal Rückfragen an Ford gestellt."
Also bitte dem ADAC schreiben!!!
Super. Danke.
Hast du die Kontaktemail?
Alles anzeigenDazu muss ich sagen das das noch in Deutschland und Österreich war wo auch viele Baustellen waren also runter auf 80 Km/h.An der Fahrtzeit und gefahrenen Kilometern kann man ja die ungefähre Geschwindigkeit ableiten.
Anschliessend in Ungarn und unserer 2. Etappe Serbien war die Mindestgeschwindigkeit dann bei 120 Km/h.Durchschnittlich fuhren wir die 2.
Etappe so 130-135 Km/h was sich dann auch auf den Verbrauch niederschlug.Mittlerweile steht eine 6 vor dem Komma.Ich frage mich aber auch ob der Sprit in den anderen Ländern genauso „gut“ ist wie in Germany und Austria😁
Getankt habe ich ausschliesslich bei „Markentankstellen“…
Ich muss sagen das ich mit allem unter 7L für die gesamte Fahrt mehr als zufrieden wäre…
das wird er bestimmt. Ich war auch sehr positiv überrascht, dass der Kuga weniger verbraucht als mein SMax mit dem 190 Diesel. Der hat sich meistens 6.3-6.6 Liter Diesel für die Reise nach Italien gezogen.
Der Kuga als Benziner/PHEV verbraucht ca 5.0-6.0 Liter. Manchmal auch ein wenig mehr 6.7 Liter.
Ich bin aber sehr zufrieden
Alles anzeigenDas stimmt.Aber hilft mir nicht gross weiter.
Zur Erklärung.Ich habe 2 Kinder die mitfahren und während der Fahrt wird bei uns gesungen , gelacht , geweint , gestritten , versöhnt , gegessen , getrunken , gespielt usw.
Da ist das so eine Sache bis man bemerkt das irgendwas im Display blinkt und/oder rot wird.
Das Abbremsen bemerkst du sofort…
irgendwoher kenne ich das... Ist bei uns ebenfalls so...die Jungs sind in den hinteren Sitzreihen meist ruhig, aber wenn sie sich dann bekriegen...ja dann ist es aus mit der Konzentration beim Fahren
Kurze Frage dazu: Kennt jemand eine Toyota RAV4 PHEV besitzende Person?
Dort ist doch alles gleich oder? Tritt dieses Rasseln etc auch bei denen auf?