Meine Frau fährt gute Werte aus.
IMG_20230614_181725.jpgIMG_20230617_093759.jpg
Die hat's drauf. Teilweise Autobahn, Landstrasse im Bergigen Gebieten hier in Südbaden.
Meine Frau fährt gute Werte aus.
IMG_20230614_181725.jpgIMG_20230617_093759.jpg
Die hat's drauf. Teilweise Autobahn, Landstrasse im Bergigen Gebieten hier in Südbaden.
Meine Frau saß im Auto neben mir und fragte direkt, was wieder defekt ist? Ob der Motor, das Getriebe, jetzt auch hin ist...
Ich habe noch nie so einen lauten Klimakompressor gehört....OK der Diesel war vielleicht lauter....daher nichts gehört
Aber ist das laute Geräusch normal? Also, dass etwas mechanisches Geräusche macht ist ja OK, aber so laut?
Was ich gerade noch mitbekommen habe ist, dass der Sound von Rückwärtsgang lauter ist ...also alles halb so schlimm.
Projekt Kuga PHEV was fährst du denn jetzt, wenn du den PHEV zurückgegeben hast?
Lohnt es sich die Ford Wallbox zu kaufen oder zahlt man ein paar Euro mehr weil Ford drauf steht?
Bestimmt.
gute Frage. Interessiert mich auch.
So....und nun rappelts in allen Gängen....
Holpern inklusive versteht sich...
Ich glaube mittlerweile, dass das Autohaus nichts gemacht hat.
So...die heutige Rückmeldung seitens FFH:
Wir sind in der Abklärung mit Ford, ob wieder ein neues Getriebe eingebaut wird oder nur ein Teil des Getriebes. Das kann ja mal vor kommen.... Die anderen PHEV Fahrer haben sich noch nie beschwert und sie sollen ja auch nicht im 'N'Modus das Auto laufen lassen!
Meiner Frau ist die Hutschnur geplatzt, die kann sowas aber ich nicht.
Sie meinte zu ihm, dass es mal vorkommen kann ein kaputtes Auto zu verkaufen? Das ist nicht ihr Ernst? (& König ist das Autohaus). Das klackern und Rasseln ist nicht nur in N. Sie haben es ja auch gehört.
Wir streben dann Mal eine Rückabwicklung an, wenn der Schaden nicht behoben wird. SIe haben noch eine Möglichkeit und es kann ja nicht der Sinn sein, jeden Monat ein neues Getriebe zu bekommen. Sie haben uns ein defektes Auto verkauft. Fertig,Basta!
Also...warten und Tee trinken heißt es jetzt.
Wenn mehrere Leute direkt das Ganze mit Ford klären, wäre es doch anderen geholfen oder? Dann merken die vielleicht mal etwas?
Alles anzeigenHallo miteinander.
Ich bin der Cvijo aus Schwäbisch Hall.
Erst einmal ein Dankeschön für die Aufnahme hier im Ford Kuga Forum.
Wir haben seit 1 Juni einen Ford Kuga PHEV und sind wir Voll begeistert von dem Wagen.
Jetzt komme ich zum Problem, Der Wagen steht über Nacht in der Garage und dort wollte ich ihn auch Laden. Zuerst habe ich feststellen müssen das die Sicherung rausfliegt. OKAY das Haus ist Jahrgang 1964. Also vermutlich die Kabel nicht das Ware. Da wir seit letztem Jahr einen Pool besitzen, wurde dorthin eine Neue Zuleitung zum Technikraum gelegt.
Ich Habe also ein 20m Verlängerungskabel von dort zur Garage gelegt und siehe da! Der Kuga wird mit dem mitgeliefertem Ladeziegel geladen.
Jetzt lese ich etwas von möglichen hohen Temperaturen im Bereich Kabel und Schuko Steckdose.
Auf YouTube gibt es auch Zahlreiche Videos zu diesem Thema.
Also bin ich vorhin in die Garage und habe mal nach den Verbindungen geschaut. Siehe da Steckdose im Technikraum kalt, das Kabel ist kalt, der Ladeziegel ebenso aber der Kabelanschluss am Kabel (Weiblicher Teil) ist Heiß. Habe sofort die Stromzufuhr unterbrochen.
So nun meine Frage. Was soll ich machen?
Soll ich jetzt ein Verlängerungskabel mit einem Dickeren Querschnitt mir kaufen (3 x 2,5 mm)? Somit Riskieren das eventuell die angebrachten Schuko Steckdosen abbrennen.
Oder mir eine Neue Zuleitung vom Stromzähler in die Garage legen lasse mit allem was man braucht oder gleich eine Leitung für eine Wallbox?
Also 230V oder Gleich Starkstrom.
Dieses Thema wurde bestimmt schon mal ausgiebig diskutiert und deshalb entschuldige ich mich dafür das ich es jetzt nochmal hier schreibe.
Bitte teilt mit mir eure Erfahrungen. Wie hat der eine oder andere dieses Problem gelöst?
Danke euch im voraus.
Mfg Cvijo
Zum Glück geht nicht nur mit so.
Wir haben vor zwei Jahren die Leitung in die Garage legen lassen. Wir wussten damals noch nichts von E Mobilität und was das alles heißen mag. Also mit 11kw/22kw oder was weiss der Kuckuck.
Unsere Sicherung ist stark genug abgesichert und wir nutzen nur den Ladeziegel. Dieser reicht völlig aus. Wir haben es nicht eilig
Glück gehabt!
Ich höre das Geräusch (leider) auch bei geschlossenen Scheiben lautstark im Auto!
bzw.
an jeder Ampel!
Meine Frau saß im Auto neben mir und fragte direkt, was wieder defekt ist? Ob der Motor, das Getriebe, jetzt auch hin ist...
Ich habe noch nie so einen lauten Klimakompressor gehört....OK der Diesel war vielleicht lauter....daher nichts gehört
Aber ist das laute Geräusch normal? Also, dass etwas mechanisches Geräusche macht ist ja OK, aber so laut?
So, ich habe es selbst ausgelesen bekommen. Der Fehler war "Luftklappe aktiver Grill klemmt". Mal sehen was mein FFH dazu sagt....
Bei meinem Kuga war etwas mit der Kupplung des cvt Getriebe.
Hallo,
habe immer wieder den Schraubenschlüssel ("Störung Antriebstrang") als Fehlermeldung im Display, Geht auch immer mal wieder aus. War schon in der Werkstatt, die konnten keinen Fehler auslesen (in dem Moment wurde der Schraubenschlüssel nicht angezeigt).
Jetzt habe ich mir einen BT OBD Dongle geholt und wollte in dem Moment, wo die Fehlermeldung wieder aufpoppt, den Fehler selbst auslesen. Leider findet auch keins der von mir verwendeten Apps (Car Scanner, inCarDoc) einen Fehler.Kennt jemand eine sehr gut App, die alle Fehler findet ? Darf auch gerne was kosten...
Hallo
Diese Fehlermeldung hatte ich am 29.05. auch. Der Händler hat diese Meldung vorhin gesehen. Sie werden ebenfalls morgen (Rasseln der Kupplung ) danach schauen.
Alles anzeigenHallo
Nein, ich meine den Ford Equator Sport.
Der Evos basiert auf den Mondeo also Mittelklasse Modell, der Ford Equator Sport ist ein Kompakt SUV so wie der Kuga.
Kuga Mike
Wahnsinn. Sieht der Equator Sport gut aus.
Schöne Ausstattung und ansprechendes Design. Die Front wirkt massiv und wuchtig. Sonst alles Tip-top.
Die LED Rückleuchten hätte ich gerne für meinen KUGA.