Das ist doch schon lange drin (Android)
Beiträge von Totti1001
-
-
-
Ich hab mir extra wegen der ganzen (negativen) Berichte ein Bluetooth Batteriewächter eingebaut.
So sieht es bei mir aus, relativ neue AGM (1 Jahr, Werksbatterie) Batterie mit 2.6 BMS.
Er geht auf 15.2v am Morgen 4:45 hoch, da dann die Standheizung einsetzt (am Lader), Abfahrt 15 min später .
Bleibt auf der Spannung mit kurzer Unterbrechung auf 13v (anhalten zum Brötchen holen) bis Ankunft auf der Arbeit 5:40 und geht dann während der Standzeit auf rd 12.6v runter und bleibt auch dort. Auch bei 2-3 Tagen reiner Standzeit.
-
Das Design wäre mir völlig wurscht, funktionieren soll es 😉
-
-
Das ist meine originale.
-
App für Android auf 5.8.0,die Meldung "Fahrzeugzustand vorübergehend nicht verfügbar" ist nun weg. Im Bereich Service ist ein neuer Punkt "Alarmverlauf" hinzugekommen. Wählt man den aus, schmiert die App sofort ab.
Und "schön" präsent jetzt auf der Startseite: "Abonnement". Ich würde sogar für so ein Abo bezahlen, wenn App und Inhalt wenigstens fehlerfrei und sinnvoll wären aber immer weniger Funktionen und teils sehr langsam und immer wieder neue Fehler, ne danke.
-
Versteh ich jetzt nicht ganz, die original Ford FB unterstützt Fernstart? Mit welcher Taste? Kann es sein, daß du nicht vom Kuga redest??
-
Was für eine Fernbedienung hast du?
-
OK, danke. Allerdings stehen dort immer die obigen Frequenzen mit Nachkommastellen und die sind beide dicht an 434. Also egal ob 434,xx oder 433,xx?
Wobei sich mir die Frage stellt, wenns egal ist warum die Trennung?