Beiträge von Totti1001

    Genauso wars bei mir auch, den ABB Schrank hätte ich nach Bayern Werk TAB eigentlich nicht nehmen dürfen aber der Elektriker meinte nur, man solle die Kirche im Dorf lassen.

    Nach der BW TAB hätte es ein Schrank von Hager sein müssen ;) Hager hat z.b. extra eine App, wo man sich je nach Bundesland anzeigen lassen kann, welcher Schrank wo zulässig ist. Schaut man sich die Produktbilder/tech.Daten mal an, also ein Hager und ein ABB, so sehe ich als Laie keinen Unterschied. Und das ist mir völlig unverständlich, warum jedes Bundesland/Netzbetreiber da andere Vorgaben hat. Ich hab allerdings auch wenig Hoffnung, dass sich dieser Irrsinn in absehbarer Zeit mal ändern wird, solange die großen Hersteller der E Branche diesen Normen beschließen. Und wie gesagt, ich bin auch für eine gewisse Sicherheit, dass ist auch gut so aber ich kann mich da nur meinem Elektriker anschließen: Die Kirche im Dorf lassen!

    Also bei allem Respekt, aber das es in anderen Ländern mehr Elektrotote gibt, weil die dort nicht solch überzogene Regeln haben, halte ich für ein Gerücht/Blödsinn.

    In vielen Ländern gibt es nicht mal 3 phasige Privathaushalte und das funktioniert auch. Aber wie gesagt, man muss sich nur Anschauen, wer in den Ausschüssen für die ganzen Normen/Regeln sitzt, dann weiß man vorher der Wind weht. Ich musste für meine PV einen kompl. neuen Zählerschrank einbauen, weil ich keinen APZ nachrüsten konnte. Auf die Frage, wann dann der APZ auch genutzt wird, war die Aussage vom ansässigen Netzbetreiber: gar nicht, aber er muss vorhanden sein. Zum Glück habe ich einen Elektriker gefunden, der nur die Abnahme gemacht hat und den Aufbau des ZS inkl. Neuverkabelung konnte ich selbst machen. Sonst wäre ich für nen neuen Zählerschrank inkl. montage und Neuverlegung der Kabel locker 5-6000€ losgeworden.

    Ich frage mich manchmal, wie das in anderen Ländern alles so funktionieren kann ...

    Aber wenn man sich mal anschaut, wer für die ganzen Normen zuständig ist, muss man sich nicht über ständige Änderungen wundern. Man muss sich ja seine Kuh zum melken erhalten. Nichts gegen Sicherheit, dass ist völlig in Ordnung aber hierzulande schießt man ziemlich über das Ziel hinaus. Ich frag mich nur, wie unsere Eltern/Großeltern das alles überleben konnten.

    Entwarnung wegen dc wohl leider nicht :

    ePro Wallbox
    Die skalierbare Ladestation lädt Ihre Elektro- oder Hybridfahrzeuge mit bis zu 22 kW. Dynamisches Lastmanagement für optimierte Energieverteilung. Erfordert…
    moparstore.de

    Dort steht, dass der nachgerüstet werden muss in der Beschreibung.

    Ich bin gerade am suchen, nach weiteren Daten. Auf der Hersteller/Vertreiber Seite gibt es leider kaum Infos. Deine Einwände sind aber berechtigt.

    Es gibt Hier einen Test einer ähnlichen Box des Herstellers. Und die Fernwartung soll wohl über ein Abo Model laufen. Ob das auch die lokale Verbindung im Heimnetz betrifft hab ich noch nicht rausgefunden.

    Mit geht es genauso, benello . Ich dachte, wenn er am Ladekabel mit vollem Akku hängt, würde er ohne Verbrennerstart heizen bei Frost und dem Fernstart. Wieder was gelernt.

    Ich glaube, ich werd auch in einem Jahr immer noch manche Frage haben 😉