Woher wisst ihre eigentlich: wann er gebaut wurde und wo er steht? Vom Händler?
Werden alle Kuga's in D über Antwerpen angeliefert?
Woher wisst ihre eigentlich: wann er gebaut wurde und wo er steht? Vom Händler?
Werden alle Kuga's in D über Antwerpen angeliefert?
Offensichtlich ist es aber so, dass die AGM sowie die EFB-Batterien bei modernen Fahrzeugen nicht gerade mit Langlebigkeit trumpfen, dafür aber preislich die herkömmlichen Akkus locker übertreffen.
Da hat Ford wohl das gleiche Problem wie Renault.
In unserem aktuellen Renault Scenic hatten wir defekte Batterien nach 24, 20 & 30 Monaten. Die ersten beiden Wechsel erfolgten auf Garantie und es war jedes Mal dann eine Renault EFB Batterie.
Den letzten Batteriewechsel vor 3 Monaten musste ich selber bezahlen und da habe ich dann eine AGM Batterie einbauen lassen. Die funktioniert zumindest bis jetzt tadellos.
In der ADAC Autodatenbank sind HSN und TSN übrigens gelistet…
aber der "4WD Active X" nicht.
Mit Gooooogle gefunden:
- HSN/TSN. 8566/CBL
Auf die bin ich auch gestoßen.
Vergleichsportale kennen die Kombination jedoch nicht und Versicherer zeigen zum Teil falsche PS-Zahlen an. Das hat mich irritiert.
Kennt jemand die HSN/TSN für den neuen Ford Kuga "2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X"?
Wir haben uns den neuen "2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X" gegönnt und auf März 2025 bestellt.
Er wird dann auch einen Wohnwagen 1800kg ziehen dürfen.
In den letzten Ferien hatte ich einige Gespräche mit Holländern die den Kuga PHEV Modell 3 mit Wohnwagen gefahren haben.
Diese waren alle voll des Lobes und vom Kuga begeistert.
Die HSN ist, wie bei jedem Ford, 8566.
Die wirst die TSN meinen, und die ist beim Facelift CBJ.
Gelten die obigen Werte auch für den neuen "2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X"?
Wir haben uns den neuen "2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X" gegönnt und auf März 2025 bestellt.
Kennt jemand die HSN und TSN von dem Fahrzeug?
Das Produktmanagement von Ford hat zu dem Thema schriftlich Stellung genommen und bestätigt, dass Dauerplus und Zündungsplus verdrahtet sind.
Warte nun gespannt, ob diese Aussage auch zutrifft.
War auch bei meinem und vielen anderen Betroffenen des vFL schon so:
Es standen Dinge im Konfigurator und der Preisliste, die dann im und am Fahrzeug nicht geliefert wurden.
Nur wenn’s tatsächlich konkret in der Bestellung und Rechnung aufgeführt ist, müsste ein Anspruch darauf bestehen oder eben eine angemessene Erstattung.
Genau dies traf damals, von ein paar anderen Dingen, schließlich nur auf eine 12Volt-Steckdose zu. Musste dann der Händler einbauen bzw. hat er dann auch von sich aus angeboten.
Alle Details gem. Preisliste und Serienausstattung und Optionen wird wohl in keinem Vertrag stehen, denn der wäre dann 10 Seiten lang.
Wenn aber was aufgeführt ist, was seit Jahren fehlt (Doppelverriegelung) dann handelt es sich wohl nicht um einen Irrtum, sondern bewusste Irreführung.