Beiträge von Kiri

    Welchen Fahrmodus mit welchem EV-Modus verwendest du? Passiert das nur bergauf oder auch in der Ebene bzw. bergab?

    EV Auto und normal-modus. Ich habe eben mal den Sport Modus versucht und vielleicht war es etwas weniger...

    Und ich habe es hauptsächlich in der Ebene bemerkt.

    Das stimmt und Kiri hat das deswegen auch entsprechend im Anführungszeichen gesetzt.


    Es kann ja höchstens sein, dass Ford jegliche Haftung verweigert, falls der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass wegen eines entgegen der Empfehlung vorsätzlich geladenen Akkus ein eventuell sogar folgenschwerer Brandschaden entsteht.


    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe auf solch einen Ärger und den damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten keine Lust und lade daher nicht.

    Ja, richtig. Ich will mir das jetzt keinen unnötigen Stress einfangen. Ist ja nur noch eine Woche...

    Und das gleiche passiert ja auch, wenn ich mal etwas länger unterwegs bin und den Akku leer gefahren habe.

    Das Fahrgefühl ist halt ein viel angenehmeres, wenn der Akku nicht leer ist...

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell gezwungenermaßen mit leerem Akku unterwegs (wegen Rückruf 24S79 - Termin für Update ist am 7.7.). Jetzt habe ich das Gefühl, dass der Benziner sehr laut ist und fast "röhrt". Insbesondere wenn ich eher langsam unterwegs bin (~30km/h) - grundsätzlich fahre ich den Wagen sehr gemütlich und beschleunigen nicht übermäßig. Ist der Benziner einfach für solch ein Tempo nicht gedacht, weil in dem Bereich ja eignentlich der E-Motor die Arbeit machen sollte oder ist das einfach ein "Feature" des Getriebes? Oder gibt es vielelicht ein Software-Update, eine Einstellung oder etwas, was man an der Fahrweise ändern kann, was das Fahren mit Benziner etwas "schöner" macht?


    Vielen Dank. Kiri

    Hallo zusammen,


    ich möchte hier kurz um Tips zur optimalen Strategie rund um diesen Rückruf bitten.

    Hintergrund:

    • Ich habe einen 2021er Kuga im März bei einem Händler (etwa 1.5 Stunden entfernt) gebraucht gekauft
    • Ich habe noch kein offizielles Schreiben bekommen, hatte aber vor kurzem eine allgemeine Rückruf Nachricht in meinem online Account
    • Ich würde mich sehr über die Garantieverlängerung freuen (die 120€ nähme ich natürlich auch gerne mit)
    • (Ich habe noch ein anderes Software Update (SSM 51616 damit ich den "Durchschalttrick" nicht mehr brauche), das ich gerne aufgespielt bekommen würde)

    Rufe ich jetzt am besten meinen Händler an oder Ford oder eine Fordwerkstatt in der Nähe um das Update aufzuspielen und vor allem die Garantieverlängerung zu bekommen?


    Ich habe etwas Bedenken, dass ich einfach das Software Update aufspielen lasse und mir die Chance für die Garantieverlängerung durch die Lappen geht...


    LG. Kiri

    Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Hilfe hier. Ich habe mir zwischenzeitlich einen PHEV ST Line X BJ 2020 mit 45000 km gekauft (für 24k€), fahre ihn jetzt seit 3 Wochen und bin erstmal sehr zufrieden.


    Ich habe ein neues Thema eröffnen, wo ich meine ersten Fragen gestellt habe:



    :)


    Liebe Grüße. Kiri

    Hallo zusammen,


    ich habe in einem anderen Thread schon viel Hilfe zum Thema Kaufberatung bekommen. Jetzt bin ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Kuga PHEV (BJ2020, 45000km, ST Line X) und habe ein paar Fragen um mir den Einstieg zu erleichern.

    1. Gibt es vielleicht einen anderen Einstiegs-Thread, der wichtige Einsteiger Tipps und Tricks gibt, den ich vielelicht nicht gefunden habe?
    2. Ich habe viel gelesen zum Monatsverbrauch, Klappern, 12 V Batterie...
      1. Den Verbrauch messe ich selbst auch und ich denke ich komme in ähnliche Richtungen, also scheint alles gut zu sein. Klappern und 12v Batterie bereiten keine Probleme
    3. Ich fahre hauptsächlich im EV Jetzt - meistens mit Eco. Wenn ich die Autobahn benutze gehe ich auch in Eco Auto.. Hier habe ich aber noch nicht so viele Fahrten gemacht
    4. Ich hatte anfangs ein paarmal das Problem, dass der Motor wegen Systemleistung angegangen ist. Dazu habe ich hier etwas recherchiert und vom Durchschalte-Trick gelesen und von einem Software-Update, dass man installieren könnte / sollte. Heute morgen woltle ich das Problem nochmal reproduzieren (im EV Jetzt gestartet, ungefähr 2°C Außentemperatur), aber der Beniziner ist nicht angesprungen. Ich erhalte nur im BC die Meldung, dass ich OK drücken kann um den Motor zu starten. Er wird aber nicht zwanghaft gestartet.
      1. Kann ich irgendwie sehen, ob ich das Update schon habe? Falls nicht, wie läuft so ein Software Update? Ich habe das Auto bei einem Ford-Händler gekauft, der etwa eine Stunde entfernt ist und habe eine Cargarantie für ein Jahr. Muss ich jetzt dahin gahren oder rufe ich da an und sage denen, die sollen mein Ford Händler um die Ecke anweisen mir das Update aufzuspielen und dann machen die das ohne dass ich dafür bezahlen muss?
      2. Würdet ihr mir raten das Update jetzt schon aufzuspielen, obwohl es die Situation hauptsächlich im Winter verbessert und damit jetzt gar kein großes Problem ist?
    5. Grundsätzlich finde ich den ACC eine tolle Sache. Aber das Beschleunigen und Abbremsen wenn man auf der Landstraße von 50 auf 100 wechselt oder umgekehrt finde ich zu krass und absoltut nicht vorrausschauend. Kann man das irgendwie verbessern? Ich bilde mir ein, dass zumindest das Beschleunigen etwas gemütlicher wird, wenn man im Eco Mode fährt. Grade eben habe ich hier gelesen, dass man im erweiterten Eco Modus auch noch Tipps fürs Abbremsen etc bekommen kann. Das werde ich mal ausprobieren. Aber für den ACC scheint das ja nicht zu helfen, weil der diese Infos des Vorrausschauenden Fahrens nicht hat.
    6. Gibt es andere wichtige Features / Einstellungen / Updates, die ich kennen oder haben sollte?
    7. Ein Nischen-Problem: Ich habe grundsätzlich mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Und bei Kuga Fahrten kommen sie leider auch immer. Ich habe mich gefragt, ob das mit dem sehr harten Fahrwerk, Elektro-Smog oder einer komischen Sicht durch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe kommen, habe aber noch keine Antwort gefunden. Wenn irgendwer ähnliche Beobachtungen hat, sagt gerne Bescheid.

    Vielen Dank. Kiri

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich beantworte mal eine nach der anderen:


    Ja, es ist tatsächlich ein roter von mobile.de. Und ich würde natürlich auch lieber 18500 ausgeben ^^ Aber ich befürchte die 22500€ sind sehr nah dran am "Marktpreis". Beispiel: Ich habe vor kurzem einen ählichen bei Emil Frey in Göppingen gesehen, der für 22900€ drin war. Ich hatte gesagt für 22000€ würde ich ihn nehmen, aber das wurde abgelehnt und kurz danach war er weg --> ich gehe davon aus, dass er also für mehr als 22000€ weggegangen ist. Leider erschinen mir die 18500€ deswegen eher utopisch. Dort gab es dann noch einen für 24000€ mit Restgarantie --> Es scheint so, als wäreder Tenor eher sowas zu nehmen (Garantie, renommierter Verkäufer).


    Ich sehe das ähnlich und würde generell eher ein möglichst spätes Modell nehmen mit Werksgarantie ( oder besser die bis 4jahre) aufgrund der möglichen Fehler / Mängel die sonst sicher sehr ins Geld gehen.

    Im Moment kommen viele gebrauchte Kuga direkt von Ford auf den Markt mit Garantie oder Garantieverlängerung. Such mal nach Händlern im Raum Willich die Ford Gebrauchte machen ( Werksautos) ( will hier keine Werbung machen)

    Viel Angebot , sehr faire Preise.


    Ich habe im Raum Willich jetzt mal geguckt. Da habe ich einen Händler gefunden. Für PHEV ST geht es da aber bei 30k€ los. Also eine ganz andere Preisklasse als die, in der ich suche. Falls ich etwas übersehen habe, schick mir gerne eine PN.


    Ich werde also noch weiter gucken, die Augen aber aufhalten, ob es etwas mit verbleibender Werksgarantie gibt, oder gegebenenfalls meine Ansprüche etwas runterschrauben (Titanium statt ST, oder auf eines meiner favorisierten Extras verzichten (el. HK, ACC, TWA).


    Liebe Grüße. Kiri

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt die Möglichkeit einen Kuga phev ST mit allen (für mich relevanten) Extras zu kaufen.

    Er wird für 22.600€ angeboten (Ezl 2020, 74000km).

    Und zwar von einem kleinen Händler, der nicht explizit auf Ford spezialisiert ist.

    Jetzt habe ich ein paar Fragen:

    1. Habt ihr allgemeine Anmerkungen zu dem Angebot? Irgendwas das komisch aussieht oder mich vom Kauf abhalten sollte? Natürlich wären weniger km oder spätere Ezl oder eine Garantie schön, aber dann wird es natürlich teurer
    2. Ist es ein Nachteil, nicht von einem Ford Händler zu kaufen?
    3. Was bringt mir die gesetzliche Gebrauchtwagen Gewährleistung hier in dem Fall überhaupt? Immerhin besser als von privat zu kaufen, oder? Und bei größeren Schäden im ersten Jahr müsste der Händler übernehmen, oder?
    4. Was sollte ich im Vorhinein auf jeden Fall erfragen? Stichwort Gutachten, Inspektionen, Rückrufe,...(Ich habe wenig Ahnung vom Autokauf)
    5. Worauf sollte ich bei der Probefahrt selbst achten? Gibt es irgendwelche Sachen, die ich besonders prüfen sollte? (Hier nehme ich auch einen Bekannten mit der Ahnung vom Autokauf hat)
    6. (Habt ihr Erfahrungen damit, wie viel man bei so einem Preis von mobile.de am Ende noch machen kann?)

    Vielen Dank.

    Kiri