Beiträge von AxLED

    Hallo Kugafahrer,


    ich muss mir in den nächsten Monaten einen Kuga kaufen und möchte mal fragen was Ihr von diesem Angebot haltet:

    Angeboten von einem Ford Händler

    • Kuga PHEV - ST-Line
    • Bj: 12-2022, 52.000km, scheckheftgepflegt
    • TÜV: 12/2025 (würde bei Kauf neu gemacht)
    • 1. Hd, unfallfrei
    • 8-fach bereift (8x Alu)
    • AHK, abnehmbar (nicht die elektrische, schwenkbare)
    • Fahrerassistenzpaket
    • Technologiepaket
    • Winter Paket I
    • Ladegerät
    • Pannenkit
    • letzte Inspektion: 07/2023 bei 30.000km
    • Garantie HV Teile: 10 Jahre / 240.000km (da er vom Akkuladeverbot Rückruf betroffen war)
    • 24 Monate Gebrauchtwagengarantie (CarGarantie)

    Preis: € 27.500.-


    Was haltet Ihr von dem Angebot?

    Auf was sollte man bei der Besichtigung/Probefahrt achten?


    Freue mich auf Eure Rückmeldung.


    Gruß


    Alex

    Hallo zusammen,


    ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser.

    Heute habe ich eine Frage zum Ford Kuga PHEV der 3. Modellgeneration (die von 2019-2024 gebaut wurde):

    • wer hat einen mit Anhängerkupplung und kann mir sagen oder ein Bild posten, was im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) als Anhängelast (ggfls. in Verbindung mit Steigung) steht?
    • vielleicht auch noch kurz eine Angabe zur AHK:
      • ab Werk: ja/nein
      • Art: starr/abnehmbar/elektrisch abklappbar


    Hintergrund: Ich möchte meinen Wohnwagen mit zulässigem Gesamtgewicht von 1600kg und 100er Zulassung legal ziehen dürfen.

    Im Internet finde ich oft nur Angaben von 1500 - 1700kg


    Ich weiß:

    • das nur das tatsächliche Gesamtgewicht des Wohnwagen im Falle einer Kontrolle zählt
    • man den Wohnwagen ablasten könnte

    (das möchte ich aber nicht)


    Ich möchte mir dieses Jahr einen Kuga PHEV ab BJ 2019 kaufen, wenn ich nähere Infos zur tatsächlichen Anhängelast habe, da das ein KO-Kriterium wäre.


    Ich freue mich auf Eure Antworten oder Bilder.


    Gruß



    Alex