Beiträge von Kugi1972

    Hiermit entschuldige ich mich für die Verbreitung einer falschen Info.


    Tatsächlich steht in keiner der Aktuellen Online Bedienungsanleitungen das Anhängerbetrieb erst ab 1600km freigegeben ist.


    Ich habe mich durch ein anscheinend gefaxtes Bild im Internet täuschen lassen.


    Danke das ihr mich darauf hingewiesen habt, somit ist unsere Angst das wir ihn erst noch einfahren müssen weg.


    Kann bitte jemand von den Admins das Bild rauslöschen damit andere nicht auch darauf herreinfallen.


    Danke


    (Ich stehe zu meinen Fehlern)

    Da hättet ihr von keinem Händler in Deutschland einen fixen Termin bekommen.
    Und wieso die Ehrlichkeit des Verkäufers anzweifeln?
    Er ist nicht Herr der Anlieferung, daher kann er auch keinen fixen Termin nennen.

    Ja man kann sagen wir waren wohl Gutgläubig.


    Bevor wir den Kaufvertrag unterschrieben haben wiesen wir mehrfach darauf hin das wir ihn nur kaufen wenn er bis zum ...07.2025 da ist.

    Daraufhin hatte der Verkäufer mündlich versichert das dies absolut kein Problem sei er kennt ja die Lieferzeiten.

    Unser Start mit Ford fängt garnicht gut an.


    Am 11.6. wurde er gebaut.


    Der Kuga steht nun seit über 4 Wochen in Antwerpen, die zugesagte Lieferung diese Woche ist wieder nicht erfolgt. Wobei zugesagt war "Ich hab mit dem Spediteur telefoniert und er soll diese Woche wohl kommen!.


    Letzte Woche haben wir bereits die EVB und unsere Wunschkennzeichen übermitteln müssen. (Diese sind aber immer noch frei)


    Wir bekommen langsam ein Problem, Ford schreibt vor das erst nach 1600km ein Anhängerbetrieb stattfinden darf, diese 1600km schaffen wir jetzt vor dem Urlaub aber Zeit und Arbeitsmäßig nicht mehr, eine Abholung wäre dann erst wieder ende September möglich.



    Hätten wir nur den Cupra Tavascan gekauft der schon beim Händler vor Ort stand.


    Leider haben wir uns beim Kauf den zugesagten Liefertermin nicht schriftlich geben lassen sondern auf die Ehrlichkeit des Verkäufers gehofft als er sagte "Da ist er spätestens da".


    Für uns ist nun klar das wir nie mehr einen Neuwagen bestellen und lieber abstriche an der Ausstattung machen und einen Wagen kaufen der vor Ort steht.


    Frustmodus AUS

    Hallo,


    so wie es aussieht kommt unser neuer Kuga PHEV kurz vor dem Sommerurlaub (Hoffentlich).


    Jetzt stellt sich die Frage ob es für das Fahrzeug bzw. den Motor so gut ist gleich mit 1800kg Wohnwagen loszufahren wenn er wahrscheinlich noch keine 1000km auf dem Tacho hat. (1500km eine Strecke)


    Verkäufer meint das ist kein Problem, Werkstattmitarbeiter sagt "oh bloß nicht machen"


    Was meint ihr?

    Update zum Liefertermin:


    gebaut soll er am 11.06.2025 werden.

    Laut Händler soll er dann in der KW29 da sein, also 11Wochen ab Bestellung.



    :thumbup:

    2. Mitarbeiter von Firma B kommt schaut sich alles an und sagt er sieht kein Problem darin aber er gibt mir auch schriftlich keine Freigabe, da die Leitung nicht mit einem FI Schutzschalter versehen ist. Das war zwar damals so üblich aber er kann nur eine Freigabe geben, wenn es nach der aktuellsten DIN Norm entspricht.


    Da hat der Elektriker Recht, wenn Änderungen vorgenommen werden müssen diese Stand der Technik sein und daraus folgt das für Steckdosen bis 32A ein RCD mit 30 mA Auslösung vorhanden sein muss und das ist auch zu deiner Sicherheit.

    Hallo,


    eine Änderung würde ja nicht stattfinden. Ich will ja nur an der vorhandenen Steckdose meinen Lade Prügel anstecken.

    Und hierfür wollten Sie eine Prüfung, ob das möglich ist.

    Eine Änderung wäre es ja nur, wenn ich eine Wallbox installieren würde.