Alles anzeigenHallo angehender Kuga-Kollege aus Hamburg oder sollte ich lieber „Moin“ sagen
du findest viele Infos über den Kuga bei einem Youtuber namens 24-7-TopTipp, der hat einen 24 Monate Langzeittest mit dem Kuga PHEV gemacht.
Grundsätzlich fährt sich der PHEV so wie der FHEV, geht es länger bergab, dann hast mit dem PHEV mehr Akkuspeicherplatz zur Verfügung.
Servus aus Ostbayern
Dieter
Moin Dieter, oder lieber Servus?
Danke für den Tipp. Das erste Video habe ich direkt mal geschaut. Bei 2.000km ohne Laden ist er tatsächlich bei 5,5l/100km gelandet.
So wenig hätte ich im Leben nicht erwartet bei einem so großen Auto. Alles unter 7l/100km im Schnitt finde ich richtig gut!
Die anderen Videos werde ich morgen mal schauen. Sind ja einige...
Das mit dem Bergab ist hier so ein Problem. Das größte Gefälle gibt's glaube ich wenn man einmal unter der Elbe durch fährt...
Ist das eine einfache Steckdose oder eine Wallbox inkl. Installationskosten?
Wo soll der Kuga geparkt werden? Habt ihr einen Parkplatz oder Stellplatz in einer Sammelgarage?
In Frankfurt hab ich auch schon gesehen, dass ein Verlängerungskabel quer über die Straße gelegt wird und dort das Auto zum Laden angeschossen ist.
Es geht um eine abschließbare Schuko-Dose. Die ist nicht so teuer. Das Kabel wird das teuerste dran sein. Plus der Stundenlohn.
Wir haben einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Die Tiefgarage ist für die angrenzenden Mehrfamilienhäuser zusammen. Unser Stellplatz ist zur Zeit drei Hauseingänge weiter. Dadurch kommt der lange Kabelweg zustande. Wir stehen auf einer Warteliste um einen Platz näher an unserem Hauseingang (und somit auch kürzeren Kabelweg). Der Fußweg von den öffentlichen Ladesäule zur Wohnung ist kürzer, als von unserem aktuellen Stellplatz
Das mit dem Verlängerungskabel habe ich auch schon öfter gesehen. Das ist für mich aus diversen Gründen keine Option
Schöne Grüße aus Hamburg!