PHEV ohne Lademöglichkeit

  • Ja, nur dass er bis 200 noch gut durchzieht und bei leichtem Gefälle das Abregeln so stark spürbar ist, war für mich neu.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • ich gehöre zu den "armen" die in der Stadt ohne eigene Lademöglichkeit wohnen.


    Trotzdem würde ich mir den PHEV sofort wieder kaufen.

    Die nächste öffentliche Ladesäule ist 10 min Fußweg entfernt. Da lade ich als Stromkunde für 42 Cent. Meistens an 20 Uhr. Da hier keine Blockiergebühr bis 8:00 anfällt


    Jetzt im Urlaub in Österreich habe ich keine Lademöglichkeit. Trotzdem fahre ich gut 50% elektrisch.

    Jedesmal bergauf schalte ich auf ev später.

    Gehts lang bergab auf normal. Ist die Abfahrt steil kommt noch der Druck auf die L Taste dazu. Ab und zu nutze ich auch die ladefunktion des Kuga.


    Ich finde das Konzept des Kugas einfach genial und habe noch nie so ein sparsames Auto gefahren.

    Ein weiteres Kriterium ist bei uns das kostenlose Parken für Fahrzeuge mit E Kennzeichen und die Steuerbelastung von nur 20 Euro

  • Ich habe mich persönlich sehr bewusst für einen PHEV entschieden ohne eigene Lademöglichkeit. Ich wohne in Düsseldorf und habe mir eine Ladekarte der Stadtwerke Düsseldorf besorgt.

    Warum das alles, weil ich kaum noch Auto fahre. Mache meine täglichen Besorgungen zu 99% mit dem eBike. Ich fahre wenn überhaupt mit dem Auto in der Stadt. Einmal im Jahr in den Urlaub an die Ostsee.


    Ich finde die generellen Aussagen hier "kauf bloß keinen PHEV, wenn du keine eigene Steckdose hast" als schwierig. Es kommt auf die Nutzung des Fahrzeuges an. Wenn jemand mit dem PHEV täglich zu Arbeit fährt und dort und zu Hause nicht laden kann, dann stimmt das wohl das wäre quatsch.

    Ich bin mit der Situation völlig fein und freue mich auch 6 Monate nach dem Kauf des PHEV immer noch wenn ich einsteige und das obwohl ich Mercedes E-Klasse gewohnt war. :)

  • Hast du den Preis für die Installation dieser Steckdose mal hinterfragt?

    1500,-€ ohne nähere Kenntnis, erscheint mir doch recht happig.

    Das dafür benötigte Material ist jedenfalls übersichtlich.

    Happig? Ich hätte vor 4 Jahren schon über 2.000 € für eine Installation mit ca. 45 Meter Kabel und drei Mauerdurchbrüchen in die Tiefgarage bezahlen müssen.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Moin!

    So, ich habe das Wochenende genutzt und mir einige Videos angeschaut. Da der Youtuber auch keine eigene Lademöglichkeit hat deckt sich das ja einigermaßen mit meinen Anforderungen.

    Richtig cool! Hat mich auf jeden Fall überzeugt. Danke nochmal für den Tipp!


    ich gehöre zu den "armen" die in der Stadt ohne eigene Lademöglichkeit wohnen.


    Trotzdem würde ich mir den PHEV sofort wieder kaufen. [...]

    Danke! Das macht mir Mut!


    Ich habe mich persönlich sehr bewusst für einen PHEV entschieden ohne eigene Lademöglichkeit. Ich wohne in Düsseldorf und habe mir eine Ladekarte der Stadtwerke Düsseldorf besorgt. [...]

    Danke! Die Ladekarte für die Stadt würde ich mir tatsächlich dann auch besorgen. Über die Vattenfall-App kann man hier für 49ct laden. Klingt für mich fair.


    Dann kann ich dir dennoch den PHEV empfehlen. Wenn du ihn nicht an der Steckdose laden kannst, fährst du ihn wie einen Fullhybrid und er ist dabei trotzdem sparsam. [...]

    Danke für deinen Input!

    Hier findest du meine Verbrauchswerte während der Ladepause:


    Bei euch auf dem platten Land solltet der Verbrauch noch deutlich günstiger sein als hier in unserem Hügelgelände.


    Meiner Meinung nach ist der PHEV aufgrund des größeren Akkus der bessere Vollhybrid, zumal, wie du schon gemerkt hast, das Angebot größer und der Preis als Gebrauchtwagen nicht höher ist. [...]

    Danke für die Links. Habe mich mal versucht da durch zu arbeiten. Unglaublich viele Infos hier im Forum!





    Allgemein ein Dank nochmal an alle, die hier ihren Input gegeben haben.
    Das ganze bestärkt mich darin, tatsächlich nach dem PHEV Ausschau zu halten.
    Nun fehlt nur noch das passende Angebot mit der passenden Ausstattung.
    Je länger man schaut, desto mehr Ausstattung möchte man dann auf einmal haben ^^


    Falls ich noch Fragen habe, melde ich mich! Ansonsten hoffe ich, dass ich bald das passende Auto für dieses Forum "mein" nennen kann!


    Schöne Grüße aus Hamburg!