Man selbst kann nicht wirklich viel sehen, nur mit der Fahrgestellnummer lassen sich ein paar Daten auslesen wie Baudatum und Ausstattung. Die VIN bekommt man i.d.R. so 1-2 Wochen vor dem Baudatum.
Nach der Bestellung ist für den Händler irgendwann in seinem System zusehen, wann die Produktion eingeplant ist. Das Datum fällt meistens auf einen Freitag, was besagt das die entsprechende Kalenderwoche gemeint ist. Das kann allerdings noch Variieren, konkreter wird es erst wenn die VIN vergeben wurde. Gibt der Händler die VIN weiter, kann man auf folgende Seiten damit Infos einholen: Ford-Etis oder auch OptiFord
Danach geht es dann im Händlersystem wie folgt weiter:
1. Abgebaut i.O. - Bedeutet, das Auto ist fertig gebaut
2. Fahrzeug ab Werk - Standort Valencia - Bedeutet, das Auto ist auf dem Weg in den Hafen von Valencia
3. Ausgang Valencia Port - Bedeutet, Auto hat den Hafen per Schiff verlassen
Es gibt auch noch einen 4. Punkt, wenn das Auto im Zielhafen (meistens wohl Antwerpen, für Süd-Deutschland aber auch mal Koper in Slowenien) eintrifft. Wie genau der aussieht kann ich erst sagen, wenn mein Kuga in Antwerpen eintrifft. Er befindet sich z.Z. auf hoher See.