Woher kommt die Mehrleistung beim Kuga Plugin Facelift

  • Hallo Zusammen,

    woher kommen eigentlich die 243 PS beim Kuga Facelift?

    Der Vorgänger hatte ja 225PS, wobei die Leistung des Benzinmotors mit 152PS angegeben war.

    Wurde der Benzinmotor optimiert, oder ergibt sich die Erhöhung nur in Kombination mit dem Elektromotor?

    Ich konnte da bis jetzt nirgends etwas finden.

    Vielen Dank im Voraus für hoffentlich gute Antworten?

    Kuga ST Line X PHEV

    Kuga 2.0 Ecoblue ST Line AWD 190 PS

    Chrome Blue Metallic

    Fahrerassistenz-Paket

    Winterpaket 2

    Styling Paket ST Line

    schwenkbare AHK

    19 Zoll

    Bestelldatum: 10.04.2021 28.12.2021

    Unverbindl. Liefertermin: 01.06.2022

    Übergabe:12.04.2022

  • Der Verbrennungsmotor hat noch immer dieselben Daten. Der elektrische Traktionsmotor/Generator hat im Getriebe HF55 des FL 17 kW (24 PS) mehr. Vermutlich kann auch der Inverter ein paar kW mehr liefern. Wichtiger als die höhere Systemleistung ist jedoch die geänderte Achsübersetzung, die wesentlich mehr Drehmoment auf die Antriebsachse bringt. Die Systemleistung bezieht sich immer auf die Kombination von Verbrennungsmotor und elektrischem Antrieb.


    Hier die Vergleichsdaten zwischen FL und VFL:


    VergleichMk3FL-2808241356.pdf

    3 Mal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • OK, Vielen Dank.

    Das heißt dann, wenn der Akku leer ist, dann fährt er wie bisher.

    Kuga ST Line X PHEV

    Kuga 2.0 Ecoblue ST Line AWD 190 PS

    Chrome Blue Metallic

    Fahrerassistenz-Paket

    Winterpaket 2

    Styling Paket ST Line

    schwenkbare AHK

    19 Zoll

    Bestelldatum: 10.04.2021 28.12.2021

    Unverbindl. Liefertermin: 01.06.2022

    Übergabe:12.04.2022

  • … wenn der Akku leer ist, dann fährt er wie bisher.

    Nein, denn:

    1. Der Akku ist niemals wirklich leer. Bei angezeigten 0% (netto) sind immer noch tatsächlich 20% (brutto) vorhanden. Zum Beschleunigen ist immer genug Reserve da, die nach dem Beschleunigen sofort wieder über den Startermotor/Generator nachgeladen wird. Ich bin wegen des aktuellen Rückrufs schon fast 2000 km ohne zu laden mit „leerem“ Akku im Modus EV-auto gefahren. Dabei war kein Leistungsunterschied zum vollen Akku feststellbar, selbst im Sportmodus, den ich dabei auch zeitweise getestet habe, nicht. Der tatsächlich Ladestand des Akkus sank dabei nie unter 14% brutto.

    2. Der minimale elektrische Leistungszuwachs des FL gegenüber dem vFL dürfte in der Praxis kaum relevant sein. Wie ich schon schrieb, ist die geänderte Achsübersetzung beim FL wesentlich wichtiger. Sie ist maßgeblich für die deutlich besseren Beschleunigungswerte und die höhere Zugkraft verantwortlich. Das gilt für den rein elektrischen und hybriden Betrieb.

    3. Es geht nur um das Beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ist beim FL wie beim vFL elektronisch abgeregelt, da sonst die maximalen Drehzahlen der elektrischen Maschinen überschritten würden. Um diese Geschwindigkeit zu halten reicht allein die Leistung des Verbrennungsmotors aus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Nochmals Danke, sehr ausführlich erklärt

    Kuga ST Line X PHEV

    Kuga 2.0 Ecoblue ST Line AWD 190 PS

    Chrome Blue Metallic

    Fahrerassistenz-Paket

    Winterpaket 2

    Styling Paket ST Line

    schwenkbare AHK

    19 Zoll

    Bestelldatum: 10.04.2021 28.12.2021

    Unverbindl. Liefertermin: 01.06.2022

    Übergabe:12.04.2022