Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Kuga PEHV Bj 22 den rechten Rückspiegel beim zurück fahren abzusenken damit man den Bordstein besser sehen kann?
LG, Leevy
Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Kuga PEHV Bj 22 den rechten Rückspiegel beim zurück fahren abzusenken damit man den Bordstein besser sehen kann?
LG, Leevy
Ja.
Spiegelverstellung auf rechts und dann Spiegel einstellen
ReverseTiltMirrors: ( Rückspiegel bei „R“ absenken ( Bordstein)) APIM (Zubehör-Schnittstellenmodul)( Sync3 ):Mirror tilt on reverse: Diese Option schaltet im Sync die Möglichkeit frei, dass der linke oder rechte Spiegel im Rückwärtsgang sich neigt.
Dazu im Sync unter Einstellungen, Fahrzeug, Spiegel die Funktion einschalten. Das funktioniert nur bei Fahrzeugen, die das Memory System haben. Wenn ich es richtig weiss, gibt es das nur im Vignale.
Programmieren der Spiegelposition im Rückwärtsgang: Die folgende Prozedur bezieht sich auf die Memory Funktion, die man für sich beansprucht. Also sicherstellen, dass man die Memoryfunktion aktiviert hat, die man einstellen möchte.
Den Kuga voll starten, da man ich den Rückwärtsgang schalten muss. Jetzt die Memorytaste, die man programmieren möchte für 5 Sekunden halten, bis ein Beep zu hören ist ( startet die Programmiersequenz ). Jetzt den Spiegel auswählen, den man mit der neuen Position programmieren will ( die orange LED muss an sein ). Es geht mit beiden Spiegel ( aber man kann immer nur einen verwenden ). Jetzt den Kuga in „R“ schalten. Bei Auswahl des Spiegels verfährt dieser, warten bis er sich nicht mehr bewegt. Jetzt kann man den Spiegel so einstellen, wie man es gerne hätte, wenn man „R“ wählt. Ist man fertig, muss man die Memorytaste nochmals für mindestens 5 Sekunden halten. Nach über 5 Sekunden kann man loslassen und dabei ertönt wieder ein Beep. Die Position ist gespeichert. Nun auf „P“ schalten. Innerhalb von 10 Sekunden sollte der Spiegel die Position einnehmen, die er für die Vorwärtsfahrt hat. Die gleiche Prozedur kann man nun für die andere Seite machen. Wenn man jetzt den Spiegel auswählt ( LED leuchtet ) dann verstellt sich der Spiegel, wenn man in „R“ geht. Da man nur einen Spiegel auswählen kann, ergibt sich von selbst, dass nicht beide Spiegel gleichzeitig funktionieren.
Bei meinem vFL Vignale war die Funktion über ForScan aktiviert. Allerdings war es nicht notwendig, da noch was über die Memory-Funktion einzustellen. Ansonsten hat es wie schon beschrieben funktioniert: Linken oder rechten Spiegel auswählen und Rückwärtsgang einlegen, dann wurde nach unten geschwenkt.
Bei meinem vFL Vignale war die Funktion über ForScan aktiviert. Allerdings war es nicht notwendig, da noch was über die Memory-Funktion einzustellen. Ansonsten hat es wie schon beschrieben funktioniert: Linken oder rechten Spiegel auswählen und Rückwärtsgang einlegen, dann wurde nach unten geschwenkt.
Das ist richtig, aber bei Aktivierung geht der gewählte Spiegel ganz nach unten. Da sieht man nur noch den Bordstein, dass war mir zu tief. Das kann man einstellen.
ich habe hierfür die Mermory-Funktion genutzt, die 3 Plätze bietet (Platz 1 für meine Sitz - und Spiegeleinstellungen, Platz 2 für die meiner Frau) : Platz 3 Spiegel links und rechts abgesenkt eingestellt und gespeichert, so brauche ich beim Rückwärtsfahren nur Memory Platz 3 aufrufen und schon funzt es, dananch wieder Platz 1 zum Weiterfahren und keine weiteren Knöpfchen oder Tastendrücken nötig
Alles anzeigenReverseTiltMirrors: ( Rückspiegel bei „R“ absenken ( Bordstein)) APIM (Zubehör-Schnittstellenmodul)( Sync3 ):Mirror tilt on reverse: Diese Option schaltet im Sync die Möglichkeit frei, dass der linke oder rechte Spiegel im Rückwärtsgang sich neigt.
Dazu im Sync unter Einstellungen, Fahrzeug, Spiegel die Funktion einschalten. Das funktioniert nur bei Fahrzeugen, die das Memory System haben. Wenn ich es richtig weiss, gibt es das nur im Vignale.
Programmieren der Spiegelposition im Rückwärtsgang: Die folgende Prozedur bezieht sich auf die Memory Funktion, die man für sich beansprucht. Also sicherstellen, dass man die Memoryfunktion aktiviert hat, die man einstellen möchte.
Den Kuga voll starten, da man ich den Rückwärtsgang schalten muss. Jetzt die Memorytaste, die man programmieren möchte für 5 Sekunden halten, bis ein Beep zu hören ist ( startet die Programmiersequenz ). Jetzt den Spiegel auswählen, den man mit der neuen Position programmieren will ( die orange LED muss an sein ). Es geht mit beiden Spiegel ( aber man kann immer nur einen verwenden ). Jetzt den Kuga in „R“ schalten. Bei Auswahl des Spiegels verfährt dieser, warten bis er sich nicht mehr bewegt. Jetzt kann man den Spiegel so einstellen, wie man es gerne hätte, wenn man „R“ wählt. Ist man fertig, muss man die Memorytaste nochmals für mindestens 5 Sekunden halten. Nach über 5 Sekunden kann man loslassen und dabei ertönt wieder ein Beep. Die Position ist gespeichert. Nun auf „P“ schalten. Innerhalb von 10 Sekunden sollte der Spiegel die Position einnehmen, die er für die Vorwärtsfahrt hat. Die gleiche Prozedur kann man nun für die andere Seite machen. Wenn man jetzt den Spiegel auswählt ( LED leuchtet ) dann verstellt sich der Spiegel, wenn man in „R“ geht. Da man nur einen Spiegel auswählen kann, ergibt sich von selbst, dass nicht beide Spiegel gleichzeitig funktionieren.
Hi, ich habe den Vignale Bj 22. Verstehe ich es richtig, mit Memory Taste ist die Taste der Sitzverstellung an der Türe gemeint? Oder gibts ne andere Memory Taste?
LG, Leevy
Du verstehst das richtig.