Bremsen hinten - kein TÜV

  • Da stellt sich mir die Frage wie die per Beschleunigungssensor feststellen wollen ob die Bremsen gleichmässig greifen usw.


    Was steht da denn dann auf dem TÜV-Bericht? Weil Bremswerte können da ja dann nicht drin stehen wenn er das per Beschleunigungssensor macht....

  • Das ist korrekt, es wird nur die Gesamtbremsleistung ermittelt, es gibt keine Werte für die einzelnen Bremsen. Ich hab mal ein bisschen gegoogelt, dieses Vorgehen ist bei Allradfahrzeugen wohl nicht unüblich, da die wenigsten Prüforganisationen einen Bremsenprüfstand haben, bei dem alle 4 Räder gleichzeitig frei drehen können und die Fahrzeug Hersteller teilweise recht unterschiedliche vorgaben machen, ob und wie die Bremsenprüfung auf einem normalen Prüfstand erfolgen kann. Bei einigen Fahrzeugen geht es bei ausgeschaltetem Motor, bei anderen muss eine elektrische Sicherung gezogen werden, damit das Allrad System deaktiviert wird, bei anderen wiederum darf gar nicht auf dem Bremsenprüfstand geprüft werden.