Beiträge von Quaputzi

    Auf der Autobahn und auf Landstrassen funktioniert das System für mein Empfinden recht gut.

    Innerorts würde ich mich nicht so darauf verlassen. Speziell wenn noch Fahrzeuge am Strassenrand parken, Abbiegerspuren und Kreisel vorhanden sind und der Strassenraum etwas limitiert ist.

    Und an einigen Stellen erkennt das System die Ortseingangsschilder nicht und zeigt zum Beispiel immer noch 70km/h an, obwohl ich schon mindestens 500 Meter im Ort bin.

    Wenn ich schon lese, 9,4 kg, Demontage beim Service und dann Verbesserung der Aerodynamik, für die Landwirtschaft und Berufe die im Gelände unterwegs sind. Da muss ich mir echt an den Kopf greifen.

    Der Jägersmann, der zum Ansitz durchs Unterholz fährt.....der Landwirt, der seine Felder überprüft.....die fahren ja garantiert einen Kuga.

    Ich meine mich zu Erinnern, das in der Anleitung steht, dass der Kuga nicht für den Einsatz im Gelände gedacht und geeignet ist und Schäden, die dadurch verursacht werden, nicht durch die Garantie abgedeckt sind...aber als Image versucht Ford das zu verkaufen..

    Habe den erst einmal im Parkhaus, quer zu Fahrtrichtung, getestet. Kam mir relativ träge vor.

    Und einer "netten" Zeitgenossin auch. Die musste dann gleich das Hupkonzert starten, weil sie so extrem busy war.

    Also ich bin der Ansicht, dass man manuell schneller einparken kann.

    Vielleicht teste ich mal wieder, dann längs.

    Ja, das dauert schon eine geraume Zeit. Sowohl beim Verzögern, wie auch beim Beschleunigen.

    Wenn man sicher unterwegs sein will, sollte man, zumindest innerorts und auf Landstrassen, manuell bremsen.

    Dumm daran ist nur, dass durch das Bremsen die automatische Kontrolle deaktiviert wird.