Beiträge von Quaputzi

    Moin,

    also auf eine Tausch von einem Motor hätte ich persönlich keinen Bock, den durchführen zu lassen.

    Aus meine bisherigen Erfahrungen heraus wird ein Fahrzeug nicht besser, wenn in Werkstätten grössere Um- Aus- oder Anbauarbeiten durchgeführt werden. Und ein Motortausch ist schon recht umfangreich. Gilt so auch, für grössere Unfallschäden.

    Dann würde ich eher das Fahrzeug los werden wollen.

    Das ist aber nur meine persönliche Ansicht dazu.

    Also abnehmbare Kupplungsköpfe werden, so wie ich sie kenne, von Unten in die Aufnahme geschoben und arretiert.

    Die Steckdose wird dann runter geklappt.

    Eine starre Kupplung käme bei mir nie ans Auto.

    Und bei der elektrischen sieht man garnichts, wenn die eigefahren ist.


    Ich vermute, es benötigt dazu keinen Ausschnitt im Stossfänger.

    Also 2000 Euro ist schon recht stramm.

    Was aber zu einer Vorbereitung gehört, kann ich nicht sagen. Aber eine Fordwerkstatt kann die Umfänge schon detailiert angeben.

    Also Aldi Süde kostet es 29 ct Normal und das Schnellladen 39 ct. Und dort gibt es keine Standgebühr.

    Und die meisten Betreiber verlangen ab einer gewissen Standzeit eine zusatzgebühr, die nicht eben günstig ist.

    Aber wenn man grundsätzlich mit dem Auto in Urlaub ist, fährt man ja auch nicht x Tankstellen ab, um eine günstige zu finden.

    Zumindest handhabe ich das nicht so. Da ist mir meine Lebenszeit viel zu schade dazu.... :thumbsup:

    Also bzgl. öffentlicher Ladepunkte (meine Frau fährt einen Mokka E ) sind die zwischenzeitlich in Deutschland recht gut ausgebaut.

    Die Kosten schwanken jedoch recht stark.

    Und wir haben den Mokka bisher nur 2 mal, zum Testen, an öffentlichen Ladepunkten geladen.

    Einmal in einem Parkhaus von einem Supermarkt. Der Ladepunkt ist irgendwie an eine Säule genagelt und machte optisch schon einen nicht so schicken Eindruck. Lädt da auch nur mit 11KW und man muss noch das eigene Kabel nutzen. Ich glaube der Preis lag irgendwo bei 40 Cent.

    Der zweite Punkt war bei Aldi an einer DC Säule. Ganz klar war das Vavorit. 39 Cent und der drückt dann auch mit deutlich über 20kw ins Auto. Eben, was das Modell hergibt. Und währen dem Laden noch einkaufen.

    Man kann über die Aldi Intnetseite auch in einer Karte sehen, welche Ladepunkte von Aldi vorhanden sind und auch deren Status sehen, ob und welche Anschlüsse eben noch frei sind.

    Zwischenzeitlich haben wir eine 11KW Wallbox am Haus und vorher auch schon einige Male über 230V in der Garage geladen.

    Zugegeben, wir rechnen nicht auf Cent genau, aber die Box incl. Montage, werden wir wohl nie amortisieren.

    Es geht uns beim Laden eher um die Bequemlichkeit.

    Und mein nächstes Auto wird zu 100% :2352: ein vollelektrisches Modell, wenn ich meinen Diesel mal ersetze. :thumbup:

    Bei meinem alte Kuga II 1.5Ecoboost habe ich das Motoröl selber mitgebracht und da hat mein FFH zwar ein bisschen gemeckert und beim der 3 Jahresinspektion hat er mit mir ausgemacht das ich das Öl für 6€/L bekomme da habe ich das bleiben lassen also vorher mit denen Sprechen da lässt sich bestimmt was machen und jetzt habe ich Flatrate da ist alles dabei.


    Gruß Reiner

    Ja, das Gespräch hatte ich auch, in der Werkstatt von dem Händler.

    Letztendlich war die Auskunft, dass ich natürlich das eigene Öl mitbringen kann, aber dann entsprechend für die Entsorgung von dem Altöl zahlen soll.

    Ich hätte nur nicht gedacht, dass der Preisunterschied so eklatant hoch ist.

    Also bei meinem Auto steht die 60.000 km Wartung kommende Woche an.

    Lt. Kostenvoranschlag wären 744€ fällig.

    Incl. Kraftstofffilter für ca.160 € und 6 Liter Öl für ca. 80 €.

    Speziell beim Öl tun sich riesige Preisunterschie auf.

    Dort wo ich das Auto kaufte, wollen die über 20€ je Liter.

    Bei der Fordwerkstatt, zu der ich nächste Woche fahre, rufen die nur 12 € je Liter auf.

    Daxsind schon von Werkstatt zu Werkstatt riesige Deltas drin.

    Ohne nun bei mir zu schauen......sieht es bei der Spiegelbefestigung am Kuga nicht so aus....


    Edit sagt: Tatsächlich, ist bei meinem Auto auch so....das Gelenk ist auf der Scheibe so verklebt.

    Hm....also für meine Grösse von knapp unter 1,8 m ist wohl noch ausreichend Platz. Ob die Höhe ohne das Glasdach wesentlich höher ist, kann ich aber nicht sagen.

    Wenn ich mal dran denke, teste ich mal, wieviel Platz über meinem Kopf ist.

    Aber am Besten suchste einen Händler, der das Auto mit Glasdach da hat und dann einfach mal rein setzen.

    Vermutlich ist das Fahrzeug aber grundsätzlich für den 95% Mensch ausgelegt. :thumbsup: