Also bzgl. öffentlicher Ladepunkte (meine Frau fährt einen Mokka E ) sind die zwischenzeitlich in Deutschland recht gut ausgebaut.
Die Kosten schwanken jedoch recht stark.
Und wir haben den Mokka bisher nur 2 mal, zum Testen, an öffentlichen Ladepunkten geladen.
Einmal in einem Parkhaus von einem Supermarkt. Der Ladepunkt ist irgendwie an eine Säule genagelt und machte optisch schon einen nicht so schicken Eindruck. Lädt da auch nur mit 11KW und man muss noch das eigene Kabel nutzen. Ich glaube der Preis lag irgendwo bei 40 Cent.
Der zweite Punkt war bei Aldi an einer DC Säule. Ganz klar war das Vavorit. 39 Cent und der drückt dann auch mit deutlich über 20kw ins Auto. Eben, was das Modell hergibt. Und währen dem Laden noch einkaufen.
Man kann über die Aldi Intnetseite auch in einer Karte sehen, welche Ladepunkte von Aldi vorhanden sind und auch deren Status sehen, ob und welche Anschlüsse eben noch frei sind.
Zwischenzeitlich haben wir eine 11KW Wallbox am Haus und vorher auch schon einige Male über 230V in der Garage geladen.
Zugegeben, wir rechnen nicht auf Cent genau, aber die Box incl. Montage, werden wir wohl nie amortisieren.
Es geht uns beim Laden eher um die Bequemlichkeit.
Und mein nächstes Auto wird zu 100% ein vollelektrisches Modell, wenn ich meinen Diesel mal ersetze.